• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
07. Juni 2006

Pioniergeist mit Tradition

3. Runde von "Rohstoff Wissen" in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung

In und um die Berliner Wissenschaftslandschaft entstehen, entgegen dem allgemeinen Trend in den klassischen Industrien, neue innovative Industriestrukturen, die kontinuierlich neue Arbeitsplätze bringen – so vor allem in Berlin-Adlershof.

Adlershof als ein historisch bedeutsamer Ort: vom ersten deutschen Flugplatz bis über die DDR-Akademie der Wissenschaften ist heute einer der größten Forschungs- und Technologieparks Europas, der seit Jahren in zweistelliger Rate wächst. Die Unternehmen, Forschungseinrichtungen und die Humboldt-Universität verbinden Wissenstransfer mit Transferforschung. Das Wissen über Clusterbildung, kreative Milieus, lokale, sich selbst-organisierende Innovationssysteme trägt hier seine Früchte.

Berlin-Adlershof – das ist Einfallsreichtum und Pioniergeist, Aufbau und Wirtschaftskraft, aber auch Schließung und Stilllegung. Wachstum ist keine Selbstverständlichkeit, der Erfolg muss jedes Jahr neu errungen werden. Welche Anforderungen an Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zur Entwicklung und zum Wachstum des Wissenschaftsstandortes Berlin notwendig sind, darüber möchten wir, am Beispiel Adlershof, mit Ihnen diskutieren.

 

 

  • Termin: Mittwoch, 7. Juni 2006, 17.00 und 19.00 Uhr

 

 

  • Ort:  Newton Kabinett, Rudower Chausse 17, 12489 Berlin-Adlershof

 

 

  • Programm:

 

 

17 Uhr: Geführte Tour per Bus und Pedes durch die Wissenschaftsstadt Adlershof

 

Treffpunkt: Rudower Chaussee 17,

Eingang WISTA-MANAGEMENT GMBH,

Voranmeldung notwendig!

 

18.00 Uhr: Podiumsdiskussion mit:

           

 

  • Dr. Henrik Colell, Geschäftsführer Heliocentris Energiesysteme GmbH
  • Dr. Albrecht Krüger, Geschäftsführer SENTECH Instruments GmbH
  • Markus Löning MdB, Sprecher der FDP-Bundestagsfraktionfür Europapolitik
  • Hardy Rudolf Schmitz, Geschäftsführer WISTA-MANAGEMENT GMBH
  • Moderation: Harald Prokosch, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Siemens Deutschland

 

 

 Im Anschluss Imbiss und Gespräche

 

 

  • Kontakt:

 

Friedrich-Naumann-Stiftung

Büro Berlin-Brandenburg / Hauptstadtbüro 

Jeannette Hassenmeier

Reinhardtstraße 14-16

10117 Berlin

 

Tel.: 030. 288 778 42

Fax: 030.28 87 78 49

E-Mail: Jeannette.Hassenmeier(at)fnst.org

 

 

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Tel.: 030. 6392-2247

Fax: 030. 6392-2199

E-Mail: pr(at)wista.de

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo