• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
      • Geschäftsstelle Zukunftsorte
    • Nachhaltigkeit
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
    • Zukunftsorte Berlin
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
11. Dezember 2008

"pars pro toto"

Ausstellung im Erwin Schrödinger-Zentrum

Ein wenig auch in Anknüpfung an die Tradition der "Kleinen Humboldt

Galerie", die von 1978 bis 2003 im vom Tageslicht erhellten Gang des

Computer- und Medienservice regelmäßig Ausstellungen verschiedener

Künstler präsentierte und seit 2003 ins Foyer der HU umgezogen ist,

wurde am 11. November im Erwin Schrödinger-Zentrum, in Räumlichkeiten

der Zweigbibliothek Naturwissenschaften und des Computer- und

Medienservice ein Ausstellung hergerichtet. Wie schon in Berlin-Mitte

kommt auch hier in Adlershof das besondere Sicherheitsbedürfnis des CMS der Ausstellung zu Gute.

 

Dank der Initiative von Frau Dr. Keune und Frau Prof. Tesmar können nun

ausgewählte Bilder der Öffentlichkeit dargeboten werden.

 

Die grafischen Arbeiten sind im Rahmen der Lehrveranstaltungen

"pars pro toto" in mehreren Semestern im Menzel-Dach, dem Seminar für

Künstlerisch-Ästhetische Praxis entstanden. Sie wurden in den grafischen

Techniken, des Tief-, Hoch, Flach- und Durchdrucks hergestellt. Die

derzeitige Ausstellung im Erwin Schrödinger-Zentrum umfasst eine Suite

zum poetischen Werk von Arthur Rimbaud. In diesen Fall zu dem Textzyklus

"Pariser Orgie", in dem er sich mit der französischen Revolution

befasst. Die gezeigten Arbeiten der Studenten rekrutieren sich aus

mehreren Semestern vergangener Jahre.

 

Zu besichtigen sind die Arbeiten stets während Öffnungszeiten der

Bibliothek, montags bis freitags zwischen 9 und 20 Uhr und sonnabends

zwischen 11 und 18 Uhr, im Erwin Schrödinger-Zentrum, Berlin-Adlershof,

in der Rudower Chaussee 26.

 

Kontakt

Frank Olzog

Humboldt-Universität zu Berlin

Computer- und Medienservice

frank.olzog(at)cms.hu-berlin.de

Hochschulen Kultur und Leben

Seite teilen

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo