• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
31. Mai 2006

Online an die Uni

Studienanfänger können sich ab sofort online an der HU bewerben

Die Humboldt-Universität bietet ihren zukünftigen Studierenden ab sofort einen neuen Service an: Ab dem 15. Juni 2006 besteht die Möglichkeit, sich für das kommende Wintersemester in ein erstes Studium zum ersten Fachsemester auch online zu bewerben. Das gilt hauptsächlich für alle, die nach der Schule an die Universität wollen. Wer ohne Abitur mit Berufserfahrung studieren möchte, muss sich schriftlich bewerben.

 

Wer in das erste Fachsemester der Bachelor-, Staatsexamens- oder Diplomstudiengänge immatrikuliert werden will, findet auf der Internetseite: http://studium.hu-berlin.de/bewerbung/formulare/ ein übersichtliches Bewerbungsformular. Über eine Hilfefunktion lassen sich häufig gestellte Fragen schnell beantworten.

 

Ein Vorteil des neuen Bewerbungsverfahrens ist nicht nur die Beschleunigung und Erleichterung für Studieninteressierte. Zudem werden der gewünschte Abschluss und die in diesem Rahmen möglichen Studienfächer direkt miteinander verknüpft. So lassen sich Fehlbewerbungen vermeiden.

 

Die herkömmlichen Formulare für die schriftliche Bewerbung werden ab dem 1. Juni 2006 auf der gleichen Internetseite zum Download bereitgestellt. „Wir hoffen jedoch, dass möglichst viele Interessierte von dem neuen und bequemeren Weg Gebrauch machen werden“, so Studienberater Frank Schneider.

 

Informationen:

Frank Schneider, Referat Allgemeine Studienberatung

Tel.: (030) 2093-1551

WWW: studium.hu-berlin.de/bewerbung/formulare/

E-Mail: Studienberatung(at)uv.hu-berlin.de

 

Quelle: Pressemitteilung Nr. 90/2006 der Humboldt-Universität zu Berlin vom 29.5.2006

Hochschulen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo