• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
22. Oktober 2007

Neueste Ergebnisse aus der Forschung zur Laser-Optik

Wissenschaftlich-Technischer Kongress begleitet die Messe Laser Optics Berlin 2008 – Call for Papers läuft

Egal ob in Medizin oder Umweltanalytik, in der Sicherheitsbranche oder Materialanalyse: Laser sind nicht mehr wegzudenken. Neueste Ergebnisse aus diesen Forschungsfeldern stellt der Kongress vor, der die internationale Messe „Laser Optics Berlin“ im März 2008 begleitet. Das Leitthema 2008 des Kongresses lautet "Optische Technologien für Messtechnik und Analytik". Derzeit läuft dazu ein „Call for Papers“: Vorschläge für Tagungsbeiträge können bis zum 9. Dezember 2007 in Form einseitiger Abstracts elektronisch eingereicht werden. Die Mailadresse lautet: lob2008(at)mbi-berlin.de

 

Der wissenschaftlich-technische Kongress wird organisiert von einem elfköpfigen Expertengremium unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Elsässer, Geschäftsführender Direktor des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI). Die Ausrichter gewannen renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu eingeladenen Vorträgen. So präsentiert Prof. Dr. Ursula Keller von der ETH Zürich neue Ergebnisse zur Erzeugung und Anwendung von extrem kurzen und intensiven Lichtpulsen; Titel ihres Plearvortrags:“Ultrafast lasers: hitting harder, faster and broader”. Prof. Dr. Philip Russell von der Max-Planck Research Group und der Universität Erlangen spricht in einem weiteren Pleanrvortrag über “Photonic crystal fibres: Light in a Tight Space”. Weitere eingeladene Beiträge kommen von Prof. Dr. Frans J.M. Harren, University Nijmegen; Prof. Dr. Joachim Wagner, Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik, Freiburg; Dr. Harald Telle, PTB Braunschweig und Prof. Dr. Alfred Vogel, Medical Laser Center der Uni Lübeck. Neben Vorträgen bietet die Laser Optics Berlin am zweiten Messetag eine Postersession im Rahmen eines „Get Togethers“ an.

 

Die Messe und der Kongress richten sich an Wissenschaftler und Industrieverteter ebenso wie an Medien, die über Technik berichten. Es ist aber auch vorgesehen, Schüler und Lehrer mit speziellen Informationsangeboten zu Lasern und optischen Technologien anzusprechen. Die Veranstaltungen finden auf dem Messegelände Berlin, Eingang Nord, Masurenallee (Hallen 18, 19, Palais am Funkturm) statt.

 

Nähere Informationen zum Call for Papers unter www.laser-optics-berlin.de (unter dem Menüpunkt Kongress)

 

Termin: 17. bis 19. März 2008, Öffnungszeiten täglich 9 bis 18 Uhr

 

Preise: Tageskarte 15 Euro (ermäßigt 10 Euro), 3-Tageskarte 22 Euro (ermäßigt 15 Euro), Kongresstageskarte 90 Euro (ermäßigt 30 Euro), Kongressdauerkarte 170 Euro (ermäßigt 50 Euro).

 

 

Pressemitteilung Forschungsverbund Berlin e.V. vom 12.10.2007

Biotechnologie / Umwelt IT / Medien Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo