• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
06. März 2006

Neuer Faser-Laser

Leistungsstärkere Version mit 4W

Die Lumics GmbH, Hersteller von Laserdioden und fasergekoppelten Laserkomponenten erweitert seiner Produktlinie gepulster Faserlaser um eine leistungsstärkere Version mit  einer durchschnittlichen Leistung von 4W (Pulsenergie bis zu 0.8mJ). Das LU1060F400 Lasersystem ist ein Ytterbium Faserlaser in MOPA (Master Oscillator Power Amplifier) Konfiguration, bei dem die Pulsparameter über eine PC-Computer Schnittstelle frei programmierbar sind.

 

Der Laser wird bei einer Wellenlänge von 1060 -1080nm betrieben und liefert die Leistung mit sehr hoher Strahlqualität aus einer Glasfaser mit einem 25um Faserkern. Standardmäßig wird die Faser mit einer Länge von 1.5m  mit einem FC/ APC Stecker angeboten. Optional sind auch  Kollimations und Fokussieroptiken und ein Metallschutzhülle für die Faser erhältlich. Wichtige Pulsparameter, wie die Pulslänge, die Wiederholrate und die Pulsleistung können über eine USB Schnittstelle und einen Windows PC gesetzt werden. Im Betrieb wir der Laser über eine einfache TTL Schnittstelle gesteuert. 

 

Faserlaser bieten viele Vorteile gegenüber konventionellen Lasersystemen. Die optische Leistung wir in einer flexiblen Glasfaser geführt. Der Laser besteht nur aus einer kleinen Anzahl an Bauelementen und ist daher sehr zuverlässig. Das System kann wartungsfrei betrieben werden. Die geringen Abmessungen des LU1060MF400 Lasers ermöglichen eine einfache Integration in bestehenden Systeme.

 

Der LU1060MF400 Laser ist mit einer durchschnittlichen Leistung von 4W spezifiziert. Die Pulsenergie beträgt 0,8mJ bei einer Wiederholrate von 5kHz und einer Pulslänge von 100ns. Die Wiederholrate ist einstellbar von 5 bis 100kHz. Die Pulslänge kann zwischen 50 bis 400ns gewählt werden. Das Gerät wir in einem industrietauglichen Aluminiumgehäuse mit den Abmessungen 284 x 180 x 50 mm (L x W x H) mit einer externen Stromversorgung und Treibersoftware geliefert. Die Lasersteuerung erfolgt über eine TTL Schnittstelle mit einem DB9 Anschluss. Die Leistungsfähigkeit des Lasers basiert auf der Lumics Opto-Halbleiter-technologie, die aufgrund einer neuartigen Passivierungstechnik eine sehr hohe Leistung und eine lange Lebensdauer ermöglicht.

 

Kundenmuster sind ab April verfügbar.

 

Firmenbeschreibung

Die Lumics GmbH hat den Sitz in Berlin und ist spezialisiert auf fasergekoppelte Diodenlaser. Die Produktpalette umfasst fasergekoppelte Bauelemente in 14-pin BTF, Mini DIL und TO220 Bauformen und Lasersysteme, die in optischen Kommunikationsnetzwerken, analytischen und medizinischen Instrumenten und industriellen Laseranwendungen eingesetzt werden. Das Unternehmen ist ISO 9001 zertifiziert und konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von Lasern im Wellenlängenbereich von 800nm bis 1100nm.

 

Weitere Informationen

Lumics GmbH

Carl-Scheele-Str. 16

12489 Berlin (Germany)

Tel: +49 30 6780676 - 0

Fax: +49 30 6780676 - 26

E-mail : sales3(at)lumics.com

Internet unter www.lumics.com

Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo