• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
22. September 2003

Neuer Direktor am Institut für Kristallzüchtung

Der italienische Wissenschaftler Prof. Dr. Roberto Fornari aus Parma wird ab Oktober das Institut für Kristallzüchtung (IKZ) in Berlin Adlershof leiten. Fornari (47) tritt die Nachfolge des in den Ruhestand getretenen bisherigen IKZ-Chefs, Prof. Dr. Winfried Schröder, an.

 

Prof. Fornari beschäftigt sich seit mehr als zwanzig Jahren mit dem Züchten von Kristallen. Bereits in seiner Doktorarbeit (1980) befasste er sich an der Universität von Parma mit der Czochralski-Methode - ein Züchtungsverfahren, das am IKZ eine große Rolle spielt - sowie mit Galliumarsenid-Einkristallen. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren die staatliche Forschungsorganisation CNR (Consiglio Nazionale delle Ricerche) sowie Institute in Budapest (Ungarn), Nijmegen (Niederlande) und Prag (Tschechien). 1987 arbeitete Roberto Fornari erstmals in Deutschland am Institut für Werkstoffwissenschaften der Universität Erlangen.

 

Am IKZ schätzt Fornari die fachliche Ausrichtung und die zahlreichen Kontakte zu Forschungspartnern in Industrie und Wissenschaft. Hinzu kommen die Einbettung in Adlershof. "Das ist ein sehr guter Standort."

 

Prof. Dr. Winfried Schröder war Gründungsdirektor des IKZ. Wie alle Institute des Forschungsverbundes Berlin e. V. war auch das Institut für Kristallzüchtung aus einer Einrichtung der Akademie der Wissenschaften der DDR hervorgegangen, dem Technikum Kristallzüchtung des Zentrums für wissenschaftlichen Gerätebau. Schröder hat zahlreiche Fachartikel publiziert, ist Inhaber von mehreren Patenten und hat an vielen Büchern mitgewirkt.

 

 

Kontakt

Forschungsverbund Berlin e. V.

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 33 30

Telefax: (030) 63 92 33 33

E-Mail: fabich(at)fv-berlin.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo