• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
27. Mai 2019

Neuer Bachelorstudiengang Informatik, Mathematik und Physik in Adlershof

Humboldt-Universität schafft zusätzliches Angebot für breit interessierte Neu-Studierende

Bachelor Informatik, Mathematik, Physik. HU Berlin

Wie der akademische Senat der Humboldt-Universität zu Berlin in der vorigen Woche beschlossen hat, wird zum kommenden Wintersemester ein neuer Studiengang eingeführt: ein achtsemestriger Bachelor, der eine solide und tiefgehende Grundlagenausbildung in den drei Fächern Informatik, Mathematik und Physik vereint. Ein solches Angebot ist bundesweit (wenn nicht sogar weltweit) einmalig und richtet sich an lernwillige, breit interessierte Studienanfänger.

Mit dem neuen Studiengang werden die drei klassischen Bachelorstudiengänge Informatik, Mathematik und Physik nicht ersetzt, sondern es wird ein neues, zusätzliches Angebot geschaffen. Die Zahl der Studienplätze, die angeboten werden können, ist deshalb auf 30 begrenzt. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Bewerbungen sind innerhalb der entsprechenden Fristen der HU möglich (ab 1.6. bis voraussichtlich 15.7., vorbehaltlich der Zustimmung der Senatsverwaltung zur Einrichtung des Studiengangs).

Das Projekt, einen solchen Studiengang zu schaffen, erforderte mehrjährige Anstrengungen bei allen Beteiligten und geht auf die Initiative von Prof. Björn Scheuermann zurück, dem dieser Studiengang deshalb persönlich ganz besonders am Herzen liegt. „Ich glaube, dass der Studiengang auch ganz hervorragend nach Adlershof und zum Geist dieses Standorts passt“, so Prof. Scheuermann, der in Adlershof den Lehrstuhl für Technische Informatik innehat.

Weitere Informationen:

  • www.informatik.hu-berlin.de/de/studium/studiengaenge/imp

Kontakt:

Prof. Dr. Björn Scheuermann
Lehrstuhl für Technische Informatik
Institut für Informatik
Humboldt-Universität zu Berlin

Besucheranschrift: Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin, Haus 4, 3. OG, Raum 4.305
Postanschrift: Unter den Linden 6, 10099 Berlin

Tel.: +49 30 2093-3050
scheuermann(at)informatik.hu-berlin.de
www.ti.informatik.hu-berlin.de

Hochschulen

Meldungen dazu

Zusammen studieren, was zusammengehört

Der neue Bachelorstudiengang IMP an der Berliner Humboldt-Universität vereint drei naturwissenschaftliche Kernfächer: Informatik, Mathematik und Physik

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Informatik
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Mathematik
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Physik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo