• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
01. August 2011

Neue Medizin nicht ohne BESSY II

BESSY II liefert den Pharma-Forschern wichtige Streubilder, die deren Suche nach neuen Wirkstoffen erleichtert

Die Entwicklung eines neuen pharmazeutischen Wirkstoffs dauert oft Jahre. Die Forscher müssen zunächst die Schwachstelle des Krankheitserregers finden. Dann beginnt die Suche nach einem geeigneten Wirkstoff. Krankheitserreger wie Viren nutzen Enzyme, die an den betroffenen Orten im Körper andocken. Diese docken jedoch nur an einer bestimmten Stelle der Zelle an, wie bei einem Puzzle, passt nur ein Teil ins andere. Finden die Forscher das richtige Puzzleteilchen, dann blockiert dieses den Zugang zur Zelle und der Krankheitserreger kann nicht mehr andocken. Für die Forscher ist es deshalb sehr wichtig zu wissen, wie der Andockpunkt des Puzzleteils aussieht. Um das herauszufinden werden die erfolgversprechenden Substanzen im Elektronenspeicherring beschossen. BESSY II liefert dann Streubilder mit deren die Wissenschaftler genaue 3-D Modelle des Andockpunkts berechnen können. Anhand der Modelle kann dann genau getest werden, welcher Wirkstoff genau an den Andockpunkt passt.

Weiterlesen unter: http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article13517526/Der-lange-Weg-zur-neuen-Medizin.html

http://www.helmholtz-berlin.de

Außeruniversitäre Forschung

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo