• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
04. April 2005

Nachwuchsförderung in der Wissenschaftsstadt Adlershof

Am 28.April 2005 ist der Girls´Day, der Mädchenzukunftstag. Schülerinnen ab der 7. Klasse können in Betrieben Einblicke in technische, techniknahe und naturwissenschaftliche Berufsfelder gewinnen.

In Adlershof macht die Ideenwerkstatt "Mehr Frauen in die
Informatik
" mit. Dort können Mädchen einem Roboter das Tanzen beibringen. Andere können an einem Quiz-Marathon teilnehmen und das Versteck des verschwundenen Roboterhundes Aibo entschlüsseln. Die Suche nach den verstreuten Hinweisen führt die Mädchen durch einzelne Lehrstühle des Instituts.

Im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt in Adlershof,
Rutherfordstr. 2 wird mit infrarotem Licht experimentiert und Unsichtbares
sichtbar gemacht.

Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik
in der Gustav-Kirchhoff-Straße 4 führt in die Mikrowellentechnik und die
Optoelektronik ein nach dem Motto "Klein aber oho".

Die HU-Institute für Physik und Chemie in Adlershof, Newtonstr. 15, laden ein zum gemeinsamen Experimentieren mit ChemikerInnen und PhysikerInnen.

Die Berlin Chemie AG informiert über den Beruf Pharmakant/in.  Insgesamt stehen für Schülerinnen 4.657 Praktikumsplätze am 28.4. zur Verfügung. Anmeldung ist möglich über das Internet: www.girls-day.de

 

Kontakt

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Postfach 910240
12414 Berlin
Telefon: (030)  6172-0

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo