• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
11. Januar 2006

Mythos im Wandel der Zeit

Interessante Einblicke Geschichte Adlershof und Johannisthal

Wo einst die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten starteten, befindet sich heute Deutschlands erfolgreichster Hochtechnologiestandort. Die Geschichte von Adlershof und Johannisthal ist so facettenreich wie spannend. Eine neue Vortragsreihe will genau dies vermitteln.

 

 

Unter dem Titel: „Mythos im Wandel der Zeit“ kann sich vom 12. Januar bis 16 Februar 2006 die interessierte Öffentlichkeit in zunächst sechs Vorträgen über die Entwicklung des Flugplatzes Johannisthal/Adlershof vom einstigen europäischen Luftfahrtzentrum zur Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien informieren.

 

 

Die Vortragsreihe ist eine Reise durch eine glanzvolle, aber auch wechselvolle Vergangenheit .Die Vorträge geben einen Überblick über die zentralen geschichtlichen Entwicklungen dieses Ortes bis heute. Die Reihe wird im Herbst 2006 fortgesetzt.

 

 

Der Flugplatz Johannisthal war einst europäisches Luftfahrtzentrum und Vorreiter in der Flugforschung. Hier starteten die Flugapparate der Gebrüder Wright in den Himmel, Melli Beese erhielt als erste Frau Deutschlands den Pilotenschein. Friedrich Wilhelm Murnau drehte hier Szenen seines berühmten Films „Nosferatu“, dreißig Jahre später ging der Deutsche Fernsehfunk in Adlershof auf Sendung. Auch die Wissenschaft prägte das Gesicht des Ortes: zunächst bei der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL), später bei der  Akademie der Wissenschaften der DDR. Heute ist Adlershof einer der weltweit größten Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienparks.

 

 

Alle Vorträge finden im Konferenzsaal des Erwin Schrödinger-Zentrums

der Humboldt-Universität zu Berlin, Rudower Chaussee 26,

 

 

12489 Berlin, statt. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Genauere Informationen zu den einzelnen Vorträgen entnehmen Sie bitte dem Flyer „Mythos im Wandel der Zeit“, der unter <LINK fileadmin/downloads/events/vortragsreihe.pdf _blank>adlershof.de</LINK> abrufbar ist.

 

Kontakt:

Heidrun Wuttke

Adlerhof Projekt

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

Telefon:  (030) 63 92 39 24

Telefax:  (030) 63 92 39 33

E-Mail: heidrun.wuttke(at)adlershof-projekt.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo