• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
23. März 2018

Moritz Kirchner gewinnt den Adlershofer Science Slam

450 begeisterte Zuschauer bersuchten den ersten Slam des Jahres

Battle den Horst, Science Slam Adlershof, Bild: © WISTA
Der Dipl. Psychologe Moritz Kirchner battelte erfolgreich den Horst. Bild: © WISTA

Am 22.03.2018 hieß es zum ersten Mal in diesem Jahr im Adlershofer Bunsensaal „Battle den Horst“. Im ausverkauftem Haus stellten sich mutige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dem Publikum.

Dabei waren diesmal:

Manuel Maidorn, Biochemiker, Georg-August-Universität Göttingen
„Die Macht des Donuts“
Das Gehirn – wir wissen vergleichsweise wenig über dieses große, recht schwere und merkwürdig geformte Organ. Damit wir es genauer angucken können, brauchen wir die Mikroskopie und einen Donut oder zumindest etwas, das schwer an diesen erinnert.

Jutta Teuwsen, Kunstwissenschaften/Japanologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
„Japans Symbole“
Der Berg Fuji ist neben dem roten Kreis eines der eindrücklichsten Symbole, das wir für das Land Japan kennen. Die Kunstwissenschaften erklären uns, wie es dazu kam. Von Symbolen, gutem Wetter und sogar Geschlechtsteilen ...

Daniel Mietchen, Open Science/Wikimedia, Open Knowledge Foundation
„Quellenangaben bei Wikipedia?!“
Wie oft werden wissenschaftliche Quellenangaben in Wikipedia-Artikeln angeklickt? Wer Informationen sucht, landet oft bei Wikipedia. Sie ist zwar keine Quelle von Wissen, aber ein Spiegel solcher Quellen. Manchen reicht das schon, anderen vielleicht nicht.

Jens Notroff, Archäologe, Deutsches Archäologisches Institut Berlin
„Kleine Schwerter, große Krieger“
Kleine Schwerter, etwa so groß wie ein Löffel, finden sich häufig in Gräbern der Bronzezeit. Nun fragt man sich, wer sich mit einem Mini-Schwert begraben lässt und warum?! Prunkvoll kann man das wohl eher nicht nennen. Gab es vielleicht doch Hobbits oder Zwerge?

Daniel Meza, Solartechnik, Helmholtz-Zentrum Berlin, Standort Adlershof
„Das perfekte Material“
Der aus Mexiko stammende Physiker sagt, dass Materialien eine verflixte Sache sind. Sie machen uns unser Leben einfacher, aber manchmal verkomplizieren sie es auch. Insbesondere dann, wenn ein Nachwuchsforscher herausfinden soll, welches Material bessere Eigenschaften hat.

Moritz Kirchner, Dipl. Psychologe, Promovend Politikwissenschaften Uni Potsdam
„Demokratie und Komplexität“
Gerät die Demokratie ins Wanken? Die Koalitionsverhandlungen der letzten Monate (gefühlt Jahre!) und das Durcheinander im Parteien-Wirrwar lassen ein ungutes Gefühl zurück. Die Presse prophezeit den Untergang der Volksparteien, Minister treten an, ab, an, ab, an, ab... Kann man noch Ordnung in diese Wirren bringen?

 

Newsletter „Battle den Horst“

Mehr zur Reihe: www.adlershof.de/horst/

Rückblick auf vergangene Veranstaltungen auf YouTube

 

Kontakt:

Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-2283
Fax: +49 30 6392-2236
E-Mail: salmon(at)wista.de

 

Hinweis: Durch Ihr Erscheinen nehmen Sie zustimmend zur Kenntnis, dass die im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Film- und Fotoaufnahmen für Marketingmaßnahmen (Publikationen, Anzeigen, Plakate und das Internet) durch die WISTA-MANAGEMENT GMBH verwendet werden können. Zurückgegebene Tickets werden nur bei erfolgreichem Weiterverkauf erstattet. Rückgabe nur bis eine Woche vor Veranstaltung möglich. Es ist untersagt, die Tickets über Internetauktionshäuser oder sonstige Plattformen selbst oder durch Dritte zum Verkauf anzubieten.

Hochschulen Kultur und Leben Science Slam

Meldungen dazu

Science Slam Berlin. Illustration: Dorothee Mahnkopf. © Adlershof Journal

„Battle den Horst“ goes green

Sonderausgabe des Adlershofer Science Slam am 12.12.2017

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA conventions
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo