• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
02. Juni 2010

Mitmachen und mitstaunen

Jubiläumswette und Löwenzahn-Show zur Wissenschaftsnacht am 5. Juni in Adlershof

Dass den Adlershofern auch zur zehnten „Langen Nacht der Wissenschaften“ nicht die Puste ausgeht, beweisen die Physiker der Humboldt-Universität (HU). Sie wollen ein riesiges Transparent mithilfe von Ballons aufsteigen lassen – als Gruß zum 200. Geburtstag der HU. Besucher können nicht nur ihren mit Helium gefüllten Luftballon beim Transparent abgeben, sondern mit den Physikern der HU wetten, wie viele Ballons für den Flug gebraucht werden. Dem Wettkönig bei den Erwachsenen winkt ein Rundflug über Berlin und für die kleineren gibt es Eintrittskarten für 5 Personen in den Belantis Vergnügungspark in Leipzig.

Zeitgleich soll am HU-Hauptgebäude in Mitte ein identisches Banner in die Luft steigen. „Die beiden Standorte werden so symbolisch miteinander verbunden“, sagt Physikdidaktik-Professor Lutz-Helmut Schön, der sich das Projekt ausgedacht hat. Bei idealen Wetterbedingungen ist sogar in Adlershof das Jubiläumstransparent aus Mitte am Himmel zu sehen.

70 Einrichtungen in Berlin und Brandenburg führen in der Wissenschaftsnacht am 5. Juni vor, woran sie forschen. In Adlershof sind 17 Institute und eine Vielzahl Unternehmen wieder gut auf den Publikumsandrang vorbereitet. Ob bei Bierdeckelgeometrie und Daten-Striptease, auf Spurensuche im Kriminallabor oder beim Weg finden im Laserlabyrinth – Führungen, Vorträge und Experimente laden zum „Mitmachen und mitstaunen“ ein.

Ein Höhepunkt in diesem Jahr werden für die jungen Zuschauer die gut halbstündigen Auftritte der „Löwenzahn“-Show des ZDF auf der Adlershofer Hauptbühne sein. Der quirlige Walk-Act, die „Löwenzahn“-Blume, hat eine schwierige Aufgabe. Sie muss den blauen Bauwagen und die alte Eiche im Garten von Fritz Fuchs vor einer Planierraupe retten. Eine spannende Geschichte zum Mitsingen und Mittanzen.

Gelegenheiten zum Luftholen oder zum Luftanhalten gibt es auch, wenn Jean Pütz anschließend Schokoküsse zum Explodieren bringt und Schüler und Professoren zeigen, dass Wissenschaft einfach nur Spaß macht. Das vollständige Adlershofer Programm steht unter www.LNDW.adlershof.de.

Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof zählt mit rund 400 zukunftsorientierten Unternehmen, elf außeruniversitären Forschungseinrichtungen und sechs mathematisch-naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin zu den größten seiner Art in Deutschland . Technologieschwerpunkte sind IT und Medien, Photonik und Optik, Mikrosysteme und Materialien sowie Biotechnologie und Umwelt.

Kontakt:

Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 / 6392-2247
Fax:     +49 (0) 30 / 6392-2236
E-Mail: salmon(at)wista.de

www.adlershof.de/lndw

Kinder und Jugend Kultur und Leben Lange Nacht der Wissenschaften Pressemitteilungen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo