• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
14. Dezember 2009

Mit nachhaltigen Dienstleistungen punkten

BMBF startet 5. wissenschaftlichen Nachwuchswettbewerb

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat den 5. wissenschaftlichen Nachwuchswettbewerb ausgeschrieben. Bis zum 19. Februar 2010 können Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler Arbeiten zum Thema „Dienstleistungen für nachhaltige Entwicklung“ einreichen.

Der 5. wissenschaftliche Nachwuchswettbewerb fokussiert die Chancen von Dienstleistungen für eine nachhaltige Entwicklung. Diese gewinnt angesichts globaler Herausforderungen in den Bereichen Klima und Energie, Mobilität, Gesundheit, demografischer Wandel und Sicherheit erheblich an Bedeutung. Nachhaltigkeit umfasst dabei nicht nur die sparsame Nutzung von Ressourcen und das Vermeiden von Emissionen. Sie bezieht sich auch auf zukunftsfähige Wirtschaftsformen, das Funktionieren sozialer Sicherungssysteme und die Modernisierung politischer Prozesse. Innovative Dienstleistungen haben das Potenzial, Verfahren und Akteure in diesem Feld wesentlich zu unterstützen. Bisher fehlen hierzu jedoch weitgehend wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse. Die Wettbewerbsbeiträge sollen daher aufzeigen, wie Dienstleistungen eine nachhaltige Entwicklung unterstützen, bzw. wie deren Ziele innovative Dienstleistungen fördern.

Die Beiträge der Gewinnerinnen und Gewinner werden im Tagungsband der 8. Dienstleistungstagung des BMBF veröffentlicht. Die Tagung findet am 22. und 23. April 2010 unter dem Titel „Mit Dienstleistungen die Zukunft gestalten“ in Berlin statt. Zusätzlich prämiert das BMBF die Ausarbeitungen der Gewinnerinnen und Gewinner mit bis zu 3.000 Euro. Für eine besonders praxisorientierte Arbeit wird ein Sonderpreis verliehen. Stifter ist das Stuttgarter Unternehmen Drees & Sommer.

Am Nachwuchswettbewerb können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bis 35 Jahre teilnehmen. Sie sollten derzeit an einer Dissertation oder Habilitation zum Thema des Wettbewerbs arbeiten oder diese in 2010 abgeschlossen haben. Die Arbeit muss von mindestens einer Person betreut oder begutachtet werden, die an einer inländischen Hochschule tätig ist. Einsendeschluss ist der 19. Februar 2010. Weitere Informationen zur Bewerbung und zu den Teilnahmebedingungen unter www.dienstleistungstagung.de.

Informationen zu Forschungsergebnissen, Unternehmenspraxis und Zukunftstrends der Dienstleistungsforschung unter pt-ad.pt-dlr.de/de/ und www.DL2100.de

Pressekontakt

MEDIA CONSULTA Deutschland GmbH
Gunnar Hansen
Wassergasse 3
10179 Berlin

Tel.: 030 65000-441
Fax: 030 65000-329
E-Mail: presse_dienstleistungstagung(at)media-consulta.com

  • bmbf-nachwuchswettbewerb.pdf (173 KB)
Außeruniversitäre Forschung Biotechnologie / Umwelt IT / Medien Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik Verkehr / Raumfahrt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo