• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
19. Dezember 2005

Mit "Leonardo" in Adlershof

Junge internationale Absolventen zu Gast bei L.U.M.

Die L.U.M. GmbH, Berlin-Adlershof, weltweit führender Hersteller von Geräten zur Stabilitätsanalytik und Partikelcharakterisierung von Dispersionen bietet seit 2002 europäischen Praktikanten im Rahmen des EU-Berufsbildungsprogramms LEONARDO DA VINCI die Gelegenheit aktiv an den Geschäftsprozessen in einem investitionsgüter-produzierenden Betrieb teilzunehmen. „Erstmalig haben wir zurzeit 3 Praktikanten gleichzeitig bei LUM, bei 15 festangestellten Mitarbeitern.

 

Am Anfang stand die Zusammenarbeit mit der Universität Miskolc, Ungarn, welche wir auch in diesem Jahr traditionell für den Bereich Marketing fortsetzen“, erzählt Prof. Lerche, Geschäftsführer der L.U.M. GmbH. „Zusätzlich haben wir in diesem Jahr aus mehreren Bewerbungen 2 weitere Praktikanten aus Portugal und Spanien für den Bereich Forschung & Entwicklung ausgewählt“, fährt Prof. Lerche fort. „Wir erhalten wesentliche Unterstützung durch diese erfahrenen Praktikanten in unseren nichtproduzierenden Prozessen und sehen diese Entscheidung als Investition sowohl in die Zukunft des Unternehmens als auch in die der jungen Leute.“

 

Für Klara Bagoly (Master in Economics, HU) bieten die 8 Monate Marketingpraktikum bei LUM die Gelegenheit ihre internationalen Erfahrungen zu vergrößern und aktiv an den Geschäftsprozessen der L.U.M. GmbH teilzunehmen. „Besonders genieße ich die Vorteile einer kleinen, aber feinen Firma und erhalte vielfältige Einblicke in alle Bereiche“, freut sie sich und erwartet positive Auswirkungen auf ihre zukünftige Karriere.

 

Nelson Pereira Quintas, Chemieingenieur aus Portugal, sammelt seine ersten Berufserfahrungen in diesem Praktikum und schätzt insbesondere die hohe Flexibilität, schnelle Entscheidungen und die Wertschätzung seiner Arbeit. „Hier leiste ich einen wichtigen Beitrag zu den aktuell anstehenden Aufgaben und werde aktiv an Entscheidungen beteiligt.“

 

Der Diplom-Chemiker Raúl Montalvo aus Spanien wählte für sein 6-monatiges Wirken bewußt den Arbeitsort in Europas modernstem Wissenschaftspark Adlershof und genießt wie alle die attraktive Weltstadt Berlin.

 

Über das Leonardo–Programm

Am 26. April 1999 hat der Rat der Europäischen Union die zweite Phase des europäischen Berufsbildungsprogramms LEONARDO DA VINCI für den Zeitraum vom 01.01.2000 - 31.12.2006 verabschiedet. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung der Qualität, der Innovation und der europäischen Dimension in den Berufsbildungssystemen und -praktiken der europäischen Länder soll durch fünf Maßnahmen realisiert werden:

 

  • Austausch- und Vermittlungsprojekte (Mobilität)
  • Pilotprojekte und thematische Aktionen
  • Projekte zur Förderung der Sprachenkompetenz
  • Transnationale Netze für Fachwissen und Wissenstransfer in Europa
  • Projekte zur Erstellung von Vergleichsmaterial

 

www.eu.daad.de/leonardo/programminhalte/programminformation.html

 

Weitere Informationen

L.U.M. GmbH, Prof. Dr. Dietmar Lerche (GF)

Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin

Tel. ++49 30 6780 6030

Fax ++49 30-6780 6058

info(at)lum-gmbh.de, www.lum-gmbh.com

Biotechnologie / Umwelt Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo