• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
25. August 2010

Mit Energie in die Zukunft! Am 23. und 24. September in Adlershof

Aktuelles Programm der „Tage der Forschung“ ab sofort online

„Mit Energie in die Zukunft!“ lautet das diesjährige Motto der „Tage der Forschung“ in Berlin-Adlershof. Am 23. und 24. September 2010 öffnet Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark seine Hörsäle und Labore bereits zum 17. Mal exklusiv für Oberstufenschülerinnen und -schüler aus Berlin und Brandenburg. „Der Besuch in Adlershof ist an vielen Schulen schon zu einem festen Termin geworden“, erzählt Pia Schmidt vom Organisationsteam und ergänzt: „Die ersten Anmeldewünsche unserer „Stammgäste“ erreichen uns oft schon vor den Sommerferien.“ Im Rahmen von Workshops, Vorträgen, Laborführungen und Experimenten demonstrieren die Adlershofer Forscherinnen und Forscher, dass Naturwissenschaften alles andere als langweilig sind. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da erfahrungsgemäß zahlreiche Veranstaltungen frühzeitig ausgebucht sind. Die Tage der Forschung werden gemeinsam von der IGAFA - dem Netzwerk der Außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Adlershof, der Humboldt-Universität zu Berlin und der WISTA-MANAGEMENT GMBH veranstaltet. Das Programm umfasst über 40 Einzelveranstaltungen mit insgesamt 2.250 Plätzen. Es ist ab sofort unter www.adlershof.de/tdf abrufbar.

Anmeldung
Interessierte Lehrer, die mit ihren Oberstufenkursen an den Tagen der Forschung teilnehmen möchten, können sich im Wissenschaftsbüro Adlershof der IGAFA, Tel. 030 / 6392-3583, E-Mail: igafa@igafa.de anmelden. Schülerinnen und Schüler, die einzeln an der Veranstaltung teilnehmen möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich dort anzumelden.

 

Über Berlin Adlershof
Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Hochtechnologie-Standorte Deutschlands. Auf einer Fläche von 4,2 Quadratkilometern wächst seit 1991 ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort, eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Kern ist ein Wissenschafts- und Technologiepark mit 413 Unternehmen, elf außeruniversitären Forschungsinstituten und sechs naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin. Insgesamt lernen, lehren, forschen und arbeiten mehr als 22.000 Menschen in „der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien“.


Kontakt:
Pia Schmidt
IGAFA-Wissenschaftsbüro
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: (030) 6392 3583
Fax: (030) 6392 3584
E-Mail: igafa(at)igafa.de
www.igafa.de

Petra Franz
Referentin für Adlershof beim Vizepräsidenten für Forschung
Humboldt-Universität zu Berlin
Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin
Tel.: (030) 2093-1437
Fax: (030) 2093-5479
E-Mail: petra.franz(at)uv.huberlin.de
www.hu-berlin.de

Sanna Börgel
Kommunikation WISTA MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: (030) 6392-2213
Fax: (030) 6392-2199
E-Mail: boergel(at)wista.de
www.adlershof.de

  • 2010_Downloadprogramm.pdf (2 MB)
Außeruniversitäre Forschung Hochschulen Kinder und Jugend Kultur und Leben Pressemitteilungen

Verknüpfte Einrichtungen

  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo