• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
01. Juli 2013

Miniaturisierte hochkomplexe elektronische Systeme schneller marktreif machen

Fraunhofer IZM und AEMtec GmbH vereinbaren Knowhow‐Transfer

Bild: AEMtec
Prof. Klaus-Dieter Lang (Leiter Fraunhofer IZM) und Dan Negrea (Geschäftsführer AEMtec GmbH), Bild: AEMtec

Die zur exceet Group SE gehörende AEMtec GmbH wird im Bereich der Elektronikentwicklung und ‐fertigung zukünftig mit dem Fraunhofer‐Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM enger zusammenarbeiten. Im Rahmen eines Kooperationsvertrags wird vereinbart, dass AEMtec zu technologischen Fragestellungen die wissenschaftliche Beratung und technische Dienstleistungen des Forschungsinstituts in Anspruch nimmt. Beide Berliner Institutionen setzten sich das gemeinsame Ziel miniaturisierte und hochkomplexe elektronische Systeme von der Entwicklung über die Qualifikation bis hin zur Produktion schnellst möglich für die Märkte zu entwickeln oder für die gemeinsamen Produkte Marktreife zu erlangen.

Mit dieser Vereinbarung wird eine seit 2001 bestehende Partnerschaft zwischen AEMtec und dem Fraunhofer‐Institut IZM gefestigt. AEMtec profitiert dabei von dem hochinnovativen Forschungs‐Knowhow des Fraunhofer IZM, das weltweit führend ist bei der Entwicklung von Technologien für die Systemintegration auf Wafer‐, Chip‐ und Boardebene sowie der Zuverlässigkeitsbewertung von Aufbau‐ und Verbindungstechniken und kann sich so frühzeitig auf neue technologische Herausforderungen einstellen.

Das Fraunhofer IZM erhält durch die Kooperation die Möglichkeit, seine Ergebnisse an speziellen, industrierelevanten Anforderungen zu auszuführen. Konkret wird die AEMtec GmbH beim Fraunhofer IZM projektübergreifende Beratungsleistungen, etwa Designbewertungen oder thermische Werkstoffcharakterisierungen beauftragen. Aber auch auf Dienstleistungen wie Schadensanalysen an Baugruppen oder innovative Konzeptentwicklung für Aufbau‐ und Verbindungstechniken wird sie mit dem Knowhow des Fraunhofer IZM zurückgreifen.

Prof. Klaus‐Dieter Lang, Institutsleiter des Fraunhofer IZM, betont die Vorteile der Interessengemeinschaft: „Kein wettbewerbsfähiges Unternehmen kann es sich heute noch leisten, über Jahre hinweg alle Varianten innovativer Technologieentwicklungen zu verfolgen. Dank des Kooperationsvertrags schaffen wir bewusst eine Atmosphäre der ‚Open Innovation‘ zwischen Forschung und Wirtschaft. Damit werden die Entwicklungsund Nutzungswege moderner elektronischer Systeme verkürzt und zugleich die Kompetenz auf beiden Seiten stärkt.“

Gemeinsam werden das Fraunhofer IZM und die AEMtec GmbH Produktinnovationen für spezialisierte Märkte in den Bereichen Medizintechnik, Automobilelektronik, aber auch hocheffiziente LED‐Beleuchtung voranbringen. Dan Negrea, Geschäftsführer und CTO der AEMtec GmbH erklärt: „Unsere Kunden erwarten von uns schnelle und zuverlässig Ergebnisse. Durch die Zusammenarbeit steigern wir unsere Kompetenz und Umsetzungsgeschwindigkeit im Elektronik‐Kompetenzzentrum Berlin.“

Zukünftig sollen neue internationale Kundenprojekte gewonnen und in Kooperation bearbeitet werden. Der gemeinsame Auftritt erzeugt ein hohes Vertrauenslevel und bietet den Kunden die gesamte Dienstleistungskette von der Forschung über den Prototypenbau bis zur Serienfertigung aus einer Hand.

Kontakte
Fraunhofer‐Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Gustav‐Meyer‐Allee 25, 13355 Berlin
Erik Jung
Tel.: +49 30 46403‐230
Mail: erik.jung(at)izm.fraunhofer.de
www.izm.fraunhofer.de

AEMtec GmbH
Carl‐Scheele‐Straße 16, 12489 Berlin
Dan Negrea
Tel.: +49 30 639273‐00
Mail: dan.negrea(at)aemtec.com
www.aemtec.com

Mikrosysteme / Materialien

Verknüpfte Einrichtungen

  • AEMtec GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo