• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
08. Oktober 2002

Mikroorganismen reinigen Grundwasser

Adlershofer Unternehmen nimmt Anlage zur Sanierung eines Boden- und Grundwasserschadens in Betrieb

Eine besondere Anlage zur Reinigung kontaminierten Bodens und Grundwassers stellt am 09. Oktober 2002 die Adlershofer BIOPRACT GmbH Fachleuten aus Ver­waltung, Wirtschaft und Pressevertretern vor (Berlin-Lichtenberg, Nöldnerstraße 43, 10317 Berlin, ab 14.00 Uhr). Grundlage dieser "in situ – Bodensanierungsanlage" ist das gemeinsam mit dem Auftraggeber entwickelte und seither erfolgreich eingesetzte BioLift® - Verfahren. Es nutzt die Fähigkeit spezieller aus dem betroffenen Boden gewonnener Mikroorganismen, um Ölverunreinigungen abzubauen.

 

Mit dieser Sanierungsanlage werden innerhalb der nächsten zwei Jahre massive Verunreinigungen des Bodens unter dem Vorplatz der Erlöserkirche im aufwändig sanierten Victoriaviertel in Berlin-Lichtenberg beseitigt. Aus einer unterirdisch verlegten Energieversorgungsleitung waren dort mehrere Tonnen Kabelisolieröl ausgetreten. Das Öl vergiftete den Boden und breitete sich über das Grund­wasser aus. Die Lage des denkmalgeschützten Areals um die Erlöserkirche und ein schützenswerter Baumbestand machten eine Sanierung durch Bodenaushub unmöglich.

 

Die neue Sanierungsanlage - sie ist bereits die dritte ihrer Art - besteht aus Kombinationsbrunnen, die zur Umwälzung des Grundwassers gebohrt werden. Diese Brunnen enthalten eine Filterschicht aus einem speziellen, von BIOPRACT entwickelten Aktivkohlepräparat (BioCoal®). Dieses und die laufende Versorgung des Bodens mit Sauerstoff, Nährstoffen und Mikroorganismen sorgt für einen zuverlässigen Abbau der Schadstoffe. Die Umwälzung des Grundwassers erfolgt niveau- sowie zeitgesteuert, ohne den Grundwasserspiegel zu beeinflussen. Zusätzliche Schutzmaßnahmen für Gebäude und Vegetation entfallen, das betroffene Gelände lässt sich unbeeinträchtigt nutzen, da nur wenige oberirdischen Installationen benötigt werden.

 

Die BIOPRACT GmbH wurde im Jahr 1992 aus den Labors für Technische Mikro­biologie der einstigen Akademie der Wissenschaften der DDR ausge­gründet. Seit 1995 ist das Unternehmen auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof ansässig. Die Gründer des Unternehmens verfolgen konsequent die Strategie der Konzentration auf mehrere Geschäftsfelder. Neben "in situ - Boden­sanierungsanlagen" befasst sich das Unternehmen mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Enzymen für die Textilindustrie und Landwirtschaft im Tonnenmaßstab. Außerdem bietet es weltweit Serviceleistungen zur Enzymanalytik für die Industrie sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für die Industrie an. BIOPRACT schreibt seit nunmehr zehn Jahren schwarze Zahlen.

 

 

Kontakt:

 

Dr.-Ing. Matthias Gerhardt

BIOPRACT GmbH

Rudower Chaussee 29 (Eingang Kekuléstraße 7)

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 61 06

Telefax: (030) 63 92 62 06

E-Mail: gerhardt(at)biopract.de

www.biopract.de

 

 

Dr. Peter Strunk

Bereich Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 22 25, (0172) 971 48 38

Telefax: (030) 63 92 21 99

E-Mail: strunk(at)wista.de / pr(at)wista.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo