• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
22. Januar 2008

„Medienpreis Mittelstand“ verliehen

Renommierter Journalistenwettbewerb mit 80 Teilnehmern

Am 22. Januar 2008 wurden sie im Erwin Schrödinger-Zentrum der Humboldt-Universität in Berlin-Adlershof ausgezeichnet. Überreicht wurden die Preise unter anderen vom Juryvorsitzenden Michael Jansen (Magazin „impulse“) Dietmar Deffner („n24“) und Hardy Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH.

 

Insgesamt 80 Journalisten hatten aus den Bereichen Print, Online, Hörfunk und TV Beiträge zum Thema Mittelstand eingereicht. Organisiert wurde der Wettbewerb von wbpr public relations.

 

Preisträger der Kategorie Print

Der 1. Platz - und die damit verbundenen 2.000 Euro - geht an Mario Brück und Stephanie Heise für den Beitrag "Wir sind Weltmeister" erschienen in der

Wirtschaftswoche, Ausgabe 19/2007.

 

Platz 2 geht an Harald Willenbrock für seine Geschichte „Bauernopfer“, die im Magazin brand eins (11/2006) nachzulesen ist.

 

3.Preis: Über ein Mittelstandsthema ganz anderer Art berichtet Boris Karkowski in seinem Beitrag "New York vs.Oldenburg", erschienen im Magazin Finance 7/2007.

 

Sonderpreis Nachwuchs in der Kategorie Print

Den von der Deutschen Post präsentierten Nachwuchssonderpreis erhält Eva Wolfangel.

 

Preisträger der Kategorie Hörfunk

Gewinnerin in der Kategorie Hörfunk ist Pia Fruth mit ihrem am 2. Januar 2007 im SWR gesendeten Beitrag „Auf nach Indien - Südwestdeutsche Firmen erobern neue Märkte“ - klassisches Radio at its best.

 

Den mit 1000 Euro dotierten 2. Platz belegt Karsten Böhne mit seinem Hörfunkbeitrag „Tischlern, Malern, Tapezieren“, gesendet auf Radio Bayern 2 am 5. und 6. März 2007.

 

Preisträger der Kategorie TV

Tim Gorbauch erhält für den Beitrag „Bionade - Das Biowunder aus der Röhn“ gesendet am 20. Januar 2007 im ZDF, den ersten Preis.

 

Den 2. Platz in der Kategorie TV belegen Klaus Bardenhagen und Christoph Lixenfeld mit ihrem Beitrag „Kammerterror“, gesendet im ARD Magazin plusminus am 24. April 2007.

 

Für seinen Film „Wenn alle anpacken“, gesendet am 2. September 2006 im SWR, erhält der Dokumentarfilmer Peter Kemnitzer den 3. Preis.

 

Sonderpreis IT und Mittelstand

Der Beitrag „Der digitale Graben“ von Yasmin El-Sharif, erschienen im Magazin Berlin Maximal im Mai 2007, gewinnt den Sonderpreis IT und Mittelstand.

 

Weitere Infos zum Wettbewerb erhalten Sie unter: www.journalistenwettbewerb.de

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo