• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
11. Mai 2020

Matthias Scholz: Wissen­schaftler, Unternehmer, Vorbild – ein Nachruf

Einer der ersten Adlershofer Hightech-Unternehmensgründer starb am 3. April

Dr. Matthias Scholz. Foto: privat
Foto: privat

Am 03. April 2020 starb im Alter von nur 73 Jahren Dr. Matthias Scholz. Er war ein renommierter Wissenschaftler und ein erfolgreicher Firmengründer und Unternehmer. Er hat maßgeblich zur Erfolgsgeschichte Adlershofs beigetragen; seine Persönlichkeit und Expertise wurde und wird hoch geschätzt.

Der 1946 geborene Matthias Scholz hatte sich bereits in seiner Dissertation mit Laserspektroskopie befasst. 1971 kam er zur Akademie der Wissenschaften der DDR nach Adlershof. Dort leitete er ab 1987 im Zentrum für wissenschaftlichen Gerätebau den Bereich Lasertechnik.

Im Jahr 1990 gehörte Scholz zu einem der ersten Adlershofer Hightech-Unternehmensgründer. Als sich nach der Wiedervereinigung die Schließung der Akademie der Wissenschaften abzeichnete, wagte er gemeinsam mit drei Partnern einen mutigen Neuanfang und gründete die LTB Lasertechnik Berlin GmbH. Das Unternehmen schaffte es auf dem Gebiet der Stickstofflaser und hochauflösenden Spektrometer durch harte Arbeit, innovative Produktentwicklungen und kluge Unternehmensführung bis an die Weltspitze. Scholz hatte entscheidenden Anteil an der erfolgreichen Unternehmensführung, am sozialen, gesunden Unternehmenswachstum. Seine Stärke war die visionäre Markteinschätzung und das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit und Loyalität seiner Mitarbeiter. Ein weiteres Erfolgsrezept war die Zusammenarbeit mit am Standort Adlershof ansässigen Instituten und Unternehmen. Er war Mitbegründer des Technologiekreises Adlershof und weiterer Netzwerke.

Eine persönliche Herzensangelegenheit war für Matthias Scholz die gemeinsame Forschung mit Physikern des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie auf dem Gebiet der Früherkennung des Schwarzen Hautkrebses. Bei dem entwickelten Verfahren können durch Fluoroskopie zuverlässig und berührungslos krankhafte Veränderungen der Haut sicher nachgewiesen werden. Bislang war der Nachweis nur mit exzidierten Gewebeproben möglich. Seit 2014 setzt die Magnosco GmbH, ursprünglich eine LTB-Ausgründung, diese Arbeit fort.

Mit Matthias Scholz verliert der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof einen seiner Pioniere der ersten Stunde. Er war einer der Wissenschaftler aus der DDR, die sich schon kurze Zeit nach dem Fall der Berliner Mauer mit einer klaren Idee im Kopf und einem festen Willen auf den Weg in die Marktwirtschaft machten. Diese unternehmerischen Pioniere setzen konsequent um, was heute die Erfolgsgeschichte Adlershofs ausmacht, nämlich wissenschaftliche Erkenntnisse in innovative Produkte und Leistungen münden zu lassen. Matthias Scholz hat uns eindrucksvoll gezeigt, wie das geht. Er war und ist für uns ein Vorbild. Wir vermissen ihn sehr.

 

WISTA Management GmbH
Bereich Kommunikation & Marketing

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-2247
pr(at)wista.de
www.wista.de

Außeruniversitäre Forschung Business Jubiläen / Historisches

Verknüpfte Einrichtungen

  • LTB Lasertechnik Berlin GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo