Marktplatz Adlershof nach drei Jahren Bauzeit klimagerecht umgestaltet
Erster Wochenmarkt am 13. August / Feierliche Eröffnung am 29. August

Die Neugestaltung des historischen Marktplatzes Adlershof ist fast abgeschlossen. Seit 2022 wurde er im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ in zwei Bauabschnitten umgebaut und erweitert, finanziert mit Mitteln aus der Städtebauförderung vom Bund und den Ländern.
Die Fläche des Marktplatzes Adlershof wurde neu strukturiert und erweitert, um den vielfältigen Nutzungsansprüchen als Verkehrs- und Aufenthaltsfläche gerecht zu werden. Das ortsbildprägende Pflaster wurde auf eine einheitliche Steinhöhe gesägt und macht den Platz nun barriereärmer. Zudem wurden neue Wegeverbindungen angelegt. Für mehr Aufenthaltsqualität sorgen zusätzliche schattenspendende Bäume an heißen Tagen sowie mehr und besser verteilte Sitzmöglichkeiten. Um den Platz an den Klimawandel anzupassen, wurde eine innovative Regenwasserrigole unterhalb des Marktplatzes realisiert.
Auch die Straßenabschnitte, die direkt an den Marktplatz angrenzen, wurden im Zuge der Maßnahme neu gepflastert. Um die Bereiche in die Baudenkmäler in der Umgebung zu integrieren, wurde auch hier das ortsbildprägende Pflaster in gesägter Form erhalten. Die Helbigstraße wurde zwischen Dörpfeldstraße und Edeka Zufahrt auf eine Fahrbahnbreite auf 5,50 Meter erweitert und ist zukünftig zweispurig befahrbar. Die Straße „Am Markt“ ist jetzt Teil der Platzfläche und wurde als Geh- und Radweg umgewidmet. Diese Umgestaltung soll besonders im Bereich der angrenzenden Kindertagesstätte für mehr Verkehrssicherheit sorgen.
Auf dem Marktplatz wurde zudem eine öffentliche Toilette der Firma WALL ergänzt.
Erster Markt und feierliche Eröffnung im August
Am 29. August 2025 lädt das Bezirksamt von 16:30 bis 19:00 Uhr zur feierlichen Eröffnung des Marktplatzes ein. Bereits am 13. August 2025 findet der erste Wochenmarkt auf dem neugestalteten Marktplatz statt; danach immer mittwochs und donnerstags.
Letzte Arbeiten rund um Imbiss und Brunnen
Das Gebäude des Marktimbisses wird seit Mai 2025 saniert und qualifiziert. Die Maßnahmen sollen nach derzeitigem Stand im August 2025 abgeschlossen werden. Das Dach wurde erneuert und marktplatzseitig mit einem begrünten Umlaufvordach erweitert. Zusätzlich wird an der Fassade ein „Anschlagbrett“ angebracht, an dem Informationen aus dem Kiez geteilt werden können. Bis zum Abschluss der Arbeiten bleibt der Baustellenbereich abgesichert.
Der denkmalgeschützte „Löwenbrunnen“ auf dem Marktplatz Adlershof soll in Zukunft wieder seiner Funktion gerecht werden. Dazu wird Ende 2025 ein denkmalpflegerisches Gutachten erstellt und im Anschluss wird der Brunnen restauriert. Die Instandsetzung soll 2026 abgeschlossen werden.
An dem neben dem „Löwenbrunnen“ ergänzten Wasserspiel stehen noch Restarbeiten aus. Bis zur Fertigstellung bleibt der Bereich abgesichert.
Im Bereich der Genossenschaftsstraße ist zudem marktplatzseitig ein Trinkwasserbrunnen geplant. Dazu finden derzeit noch Abstimmungen mit den Berliner Wasserbetrieben zum genauen Standort statt.
Beteiligung der Bürger*innen
Zur Neugestaltung des Marktplatzes wurde 2017 ein Wettbewerb durchgeführt und insgesamt sechs Entwürfe von Landschaftsarchitekt*innen erarbeitet. Zahlreiche Anwohnende hatten die Gelegenheit genutzt und für ihren Favoriten abgestimmt. Das Bürger*innenvotum deckte sich mit der Auswahl der Fachjury und der Auftrag zur Umsetzung ging an das Büro Rehwaldt Landschaftsarchitekten und das IVAS Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme. Die weitere Planung erfolgte unter Beteiligung des Kiezbeirats und der Gewerbetreibenden. Die Planungen wurden zudem in mehreren Veranstaltungen vorgestellt.