• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
22. Dezember 2005

Lichttechnologien für internationale Märkte

LASER-OPTIK-BERLIN zum siebenten Mal in Adlershof

Die LASER-OPTIK-BERLIN (LOB), Deutschlands zweitgrößte Optik-Kongressmesse, öffnet am 23. und 24. März 2006 wieder ihre Türen in Berlin Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Dabei zeigt sich die auf die mittelständische Wirtschaft orientierte LOB noch praxisorientierter.

 

Unter dem Motto: „Optische Technologien für internationale Märkte“ ermöglicht sie nicht nur Einblicke in die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der optischen Technologien. Sie versteht sich auch als Schnittstelle zwischen Anwendern und Wissenschaftlern. Neben der Präsentation von Produkten und Verfahren bietet sich in einem anspruchsvollem Kongressprogramm die Möglichkeit, Hintergrundinformationen aus den Forschungsinstituten und der Industrie zu erfahren und aktuelle Fragestellungen zu diskutieren.

 

Das Leitthema des Kongresses lautet: „Optische Analytik – Forschung und Produkte“. Rund 30 Vorträge international renommierter Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft werden zu den vier Themenschwerpunkten Messtechnik und Sensorik, Umwelt- und Sicherheitsanalytik, Medizinische Analytik und Materialanalyse zu hören sein. Das vollständige Programm ist Mitte Januar 2006 unter www.laser-optik-berlin.de abrufbar.

 

Eingebettet in die LOB findet am 24. März auch das zweite europäisch-internationale Technologieforum zu aktuellen Entwicklungstrends in der Verkehrssystemtechnik und dem Fahrzeugbau (InnoTrax-Forum) statt. Hier werden die spezifischen Potentiale und Chancen von Photonik, Mikrosystemtechnik und Telematik für die Verkehrssystemtechnik und den Fahrzeugbau thematisiert mit dem Ziel, den innovativen Mittelstand zu stärken. Durch die Schaffung eines interregionalen Innovations-, Produktions- und Kooperationsnetzwerkes soll es gelingen, kleine und mittelständische Unternehmen in die Zulieferketten für den Fahrzeugbau zu implementieren.

 

Messe und Kongress der LOB finden im Studio G der Studio Berlin Adlershof  GmbH (Am Studio, 12489 Berlin) statt. Anmeldeschluss für Aussteller ist der 20. Januar 2006. Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei. Veranstalter sind die WISTA-MANAGEMENT GMBH, das Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie und die TSB Technologiestiftung Innovationsagentur Berlin GmbH. 

 

Die optischen Technologien sind der in Adlershof das am stärksten wachsende Technologiefeld. Das zeigt auch die Ansiedlungsbilanz dieses Jahres: So haben sich neben der Jenoptik Diode Lab GmbH, eine Tochter der Jenoptik AG, die hier eine Fertigungshalle errichtet, erst vor kurzem drei Ausgründungen aus dem ehemaligen Berliner Standort des Halbleiterherstellers Infineon angesiedelt. Zusammen mit den 54 Photonik-Unternehmen mit 730 Beschäftigten, die hier 2004 einen Umsatz von 87 Millionen Euro generierten und erweitert um das Potential der wissenschaftlichen Einrichtungen gehört Adlershof zu den deutschen Hochburgen für Photonik und Optische Technologien.

 

 

Kontakt:

TSB Technologiestiftung Innovationsagentur Berlin GmbH

Geschäftsstelle Adlershof

Prof. Dr. Eberhard Stens

 

Rudower Chaussee 29

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 5170

Telefax: (030) 63 92 51 73

 

E-Mail:

 

stens(at)technologiestiftung-berlin.de

www.laser-optik-berlin.de

 

 

WISTA-MANAGEMENT GMBH, Bereich Kommunikation

Sylvia Nitschke

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

Telefon: (030) 63 92 22 38

Telefax: (030) 63 92 22 36

 

E-Mail:nitschke(at)wista.de

 

www.adlershof.de

www.wista.de

 

Photonik / Optik Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo