• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
13. Juni 2002

Laser Delta Adlershof

10 km langer Laser über Adlershof / Höhepunkt in der "Langen Nacht der Wissenschaften"

Zwei Laserdreiecke über den Dächern von Berlin Adlershof! Länge der Schenkel über zehn Kilometer! Das ist der optische Höhepunkt der "Langen Nacht der Wissenschaften" in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien!

 

Am 15. Juni 2002, gegen 22.30 Uhr, schicken die BAAG Berlin Adlershof Aufbaugesellschaft mbH, die BERLIN-CHEMIE AG und die WISTA-MANAGEMENT GMBH Laserstrahlen auf ihre Reise. Sie beschreiben zwei Dreiecke, beide ausgehend von einem gemeinsamen Schenkel entlang der Rudower Chaussee. Ein Dreieck wird über das Adlergestell zum Firmensitz der Berlin-Chemie AG, das andere in nördliche Richtung in das Entwicklungsgebiet Adlershof bis zum Groß-Berliner-Damm leuchten.

 

Die Lichtinstallation rückt Adlershof als Zentrum für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien ins Bewusstsein vieler Menschen. Schon in der ersten "Langen Nacht der Wissenschaften" im September 2001 wurde mit dem Laser-Delta Adlershof ein markantes Zeichen für die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft und Medien in Adlershof gesetzt. Das "Doppel-Delta" knüpft daran an und signalisiert weithin sichtbar die Bedeutung des Standortes als Brennpunkt innovativer Ideen. Egal, aus welcher Richtung man sich nähert, ob zu Fuß, im Auto, mit der Bahn oder im Anflug auf Berlin - das Laser-Delta Adlershof spannt eine Brücke aus Licht zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Medien - und zu seinen Nachbarn.

 

"Die Laserprojektion zeigt auf beeindruckende Weise die räumliche Dimension des Adlershofer Entwicklungsprojektes. Sie macht unseren Besuchern deutlich, wie groß das Gelände ist", betonen die Geschäftsführer von BAAG und WISTA-MG, Eckart Clausen und Hardy Rudolf Schmitz. Das Laser-Delta unterstreicht zugleich die Verbundenheit von Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark mit seinen Nachbarn, hier vor allem der BERLIN-CHEMIE AG, die sich an der Realisierung der Installation maßgeblich beteiligt hat. "Für uns als dem größten Privatunternehmen im Bezirk Treptow-Köpenick ist die Nähe zum Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof sehr wichtig. Unser Interesse an einer engen Zusammenarbeit mit den dort ansässigen Instituten und Unternehmen ist groß. Und das wollen wir in der "Langen Nacht der Wissenschaften" mit dem Laser-Delta zum Ausdruck bringen", so Dr. Reinhard Uppenkamp, Vorstandsvorsitzender der BERLIN-CHEMIE AG.

 

Kontakt:

 

Bereich Kommunikation

Dr. Peter Strunk

Tel.: (030) 63 92 22 25

Fax: ( 030 ) 63 92 21 99

E-Mail: strunk(at)wista.de

Pressemitteilungen

Meldungen dazu

Lichtkünstler Nils R. Schulze, Laser Technologiepark Berlin Adlershof. Bild:  Nils R. Schultze

Rückkehr eines Wahrzeichens

„Lichtbrücke“ bis Köpenick: Der grüne Laser leuchtet wieder über Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo