• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
11. Juni 2007

Lange Nacht: Über 35.000 Besuche in Adlershof

Fast 150.000 Besuche in Berlin - neuer Rekord

Zu den meist besuchten Häusern gehörten in diesem Jahr:

 

-> das „Haus der Ideen“ der Technischen Universität in Charlottenburg (Hauptgebäude): 10.879 Besuche

-> das Erwin Schrödinger-Zentrum in Adlershof: 7.326 Besuche

-> die Technische Fachhochschule Berlin im Wedding: 6.557 Besuche

-> der Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45 der Freien Universität in Dahlem: 5.736 Besuche

-> und das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin in Mitte: 4.617 Besuche

 

Die Staatsbibliothek mit ihrem Haus Unter den Linden, die in diesem Jahr zum ersten Mal an der Langen Nacht der Wissenschaften teilgenommen hat, konnte sich über mehr als 1.200 Besuche freuen.

 

Von den sieben Hauptrouten wurden die folgenden besonders stark frequentiert (angegeben ist jeweils die Gesamtzahl der Besuche der an den Routen liegenden Institute):

 

-> Route Charlottenburg: 35.482

-> Route Adlershof: 35.070

-> Route Dahlem: 24.781

 

Im Vergleich zum vergangenen Jahr fast verdoppelt hat sich die Zahl der Besuche auf dem Telegrafenberg in Potsdam. Dort öffneten sich in der Langen Nacht der Wissenschaften 2007 mehr als 10.300 Mal die Türen zu den Forschungsinstituten.

 

Bitte beachten Sie:

Die vermeldete Gesamtzahl bezieht sich auf die in allen beteiligten Einrichtungen gezählten Besuche.

Wie viele Besucher in der fünften Langen Nacht der Wissenschaften unterwegs waren bzw. wie viele Tickets dafür verkauft wurden, kann erst in einigen Tagen mitgeteilt werden.

 

Kontakt

con gressa Veranstaltungsdienste GmbH, Susann Morgner

Tel.: 030 / 28 49 38 42

Email: lnw(at)congressa.de

www.LangeNachtDerWissenschaften.de

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo