• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
22. März 2022

Kathrin Goldammer als eine von 15 Electric Women ausgezeichnet

RLI-Geschäftsführerin gehört zu den weltweit bemerkenswertesten Frauen, die sich für die Elektrifizierung der Mobilität einsetzen

Porträt K. Goldammer © TUMI Initiative
© TUMI Initiative

Mit einer eigenen Publikation würdigt die Transformative Urban Mobility Initiative (TUMI) zum vierten Mal die weltweit bemerkenswertesten Frauen im Mobilitätsbereich und zeichnet sie in diesem Jahr als Electric Women aus. Die Ausgabe 2022 wirft ein Licht auf herausragende Frauen, die sich für die Elektrifizierung der Mobilität einsetzen. Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts (RLI) gehört zu diesen 15 Frauen von allen Kontinenten. In diesem Jahr ist Kathrin Goldammer die einzige aus Deutschland mit dieser Auszeichnung. Ihr Engagement wurde im Rahmen einer Veranstaltung am 21. März gewürdigt.

„Die Dekarbonisierung des Verkehrs erfordert enorme Anstrengungen und wird Auswirkungen auf das Leben aller haben. Ich möchte, dass Frauen in diesem Bereich vertreten und Teil der Entscheidungsprozesse sind“, sagt Kathrin Goldammer und freut sich über die Würdigung ihrer Arbeit in diesem Bereich.

TUMI ist die führende globale Umsetzungsinitiative für nachhaltige Mobilität, die aus dem Zusammenschluss von elf renommierten Partnerorganisationen hervorgegangen ist, darunter das Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ). Mit Women Mobilize Women geht TUMI speziell auf die Notwendigkeit ein, weibliche Entscheidungsträgerinnen im Verkehrssektor zu befähigen und einzubeziehen, damit Mobilitätssysteme den Bedürfnissen von Frauen gerechter werden. Women Mobilize Women dient als Netzwerk und Informationsdrehscheibe.

  • Zur Publikation der TUMI mit Porträts der ausgezeichneten Frauen (PDF-Download)
     

Weitere Informationen:

Reiner Lemoine Institut gGmbH
Rudower Chaussee 12, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 1208434-0
E-Mail: info(at)rl-institut.de
reiner-lemoine-institut.de

 

Pressemitteilung RLI vom 21.03.2022

Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Verkehr / Raumfahrt Erneuerbare Energien Frauen

Meldungen dazu

  • Kathrin Goldammer zu Vorständin bei Women in Green Hydrogen gewählt

    Die RLI-Geschäftsführerin unterstützt den Verein in politischen Angelegenheiten
  • P. Hennicke, K. Goldammer © RLI

    RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer wird Mitglied in Deutsch-Japanischem Energierat

    Im Rat tauschen sich die beiden Länder zum Thema Umsetzung der Energiewende aus
  • Kathrin Goldammer © RLI

    Kathrin Goldammer in Berliner Klimaschutzrat berufen

    Expert*innengremium berät Senat und Abgeordnetenhaus zu Fragen der Klimaschutz- und Energiepolitik
  • Kathrin Goldammer © RLI

    Dr. Kathrin Goldammer ist neue Sprecherin des Clusters Energietechnik

    Die Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts wurde zur Sprecherin für das Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg ernannt
  • Logo: Women in Green Hydrogen

    Kathrin Goldammer Gründungsmitglied der “Women in Green Hydrogen”

    Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts ist Teil einer neuen internationalen Plattform für Wasserstoffexpertinnen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Reiner Lemoine Institut gGmbH (RLI)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo