• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
30. Juni 2020

Katastrophenschutz-Leuchtturm für Treptow-Köpenick einsatzfähig

Kommunikations- und Koordinierungsstelle mit Notstromversorgung wurde am Dienstgebäude des Bezirksamts in Adlershof eingeweiht

O. Igel eröffnet Notstromaggregat © BA Treptow-Köpenick
Bezirksbürgermeister Oliver Igel eröffnet das neue Notstromaggregat in Adlershof. Bild: BA Treptow-Köpenick

Ab sofort verfügt Treptow-Köpenick über einen Kat-Leuchtturm, der den Bürgerinnen und Bürgern im Krisenfall als Informations- und Anlaufstelle dient sowie die Notstromversorgung zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes im Bezirksamt sicherstellt.

Bereits vor dem Stromausfall im Februar 2019 wurde ein Katastrophenschutz-Leuchtturm für das Bezirksamt Treptow-Köpenick geplant. Dieser konnte nun erfolgreich am Dienstgebäudestandort in der Hans-Schmidt-Straße in Adlershof eingerichtet werden. Zum Einsatz kommt eine Netzersatz-Dieselanlage.

Bezirksbürgermeister Oliver Igel überzeugte sich persönlich von der Einsatzfähigkeit des neuen Notstromaggregats in Adlershof: „Die Standortplanungen für diesen Kat-Leuchtturm wurden bereits vor dem großen Stromausfall in Teilen Köpenicks im Februar 2019 vorbereitet. Dieser großflächige Stromausfall hat aber gezeigt, wie wichtig eine solche zentrale Anlaufstelle ist. Umso mehr freut es mich, dass der Kat-Leuchtturm nun einsatzfähig ist.“

An der neuen Anlaufstelle wird es im Krisenfall für Bürgerinnen und Bürger auch möglich sein, ihre Handys aufzuladen. Dafür wurden zusätzliche Elektroladepunkte errichtet. Der Kat-Leuchtturm ist darüber hinaus mit Funk ausgestattet und verfügt über eine Netzersatz-Dieseltankstelle, um die Einsatzfähigkeit des Kat-Leuchtturmes sicher zu stellen.

Die Kosten belaufen sich auf 550.000,00 EUR, die aus Mitteln des Bezirks finanziert wurden. Hinzu kommen ca. 9.500,00 EUR pro Jahr für die Wartung.

Katastrophenschutz-Leuchttürme, sogenannte Kat-Leuchttürme, sind primäre Anlaufstellen für die Bevölkerung in Krisensituationen zur Aufrechterhaltung der Versorgung und zur Information und Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern.

 

Pressemitteilung Bezirksamt Treptow-Köpenick vom 29.06.2020

Kontakt:

Pressestelle
Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin
Tel.: (030) 90297 2303, E-Mail: pressestelle(at)ba-tk.berlin.de

Kiez Kultur und Leben

Verknüpfte Einrichtungen

  • Bezirksamt Treptow-Köpenick Dienstgebäude Verwaltung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo