• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
17. Juli 2025

Julian Bopp gewinnt Falling Walls Lab Adlershof 2025 mit Diamantchip-integrierter Magnetfeldkamera

Weitere Preisträger sind Dr. Maria Loidolt-Krüger (HTW Berlin) und Gabriel Moya (TU Dortmund)

Gruppenfoto mit der Jury und den Preisträger:innen Dr. Maria Loidolt-Krüger, Julian Bopp und Gabriel Moya. Foto: BAM

Beim Falling Walls Lab Adlershof am 15. Juli 2025 präsentierten 13 Nachwuchstalente ihre Forschungsprojekte mit gesellschaftlicher Relevanz im Technologiepark Adlershof. Für sich entscheiden konnte den Wettbewerb Julian Bopp mit der Diamantchip-integrierten Magnetfeldkamera. Sie ermöglicht die einfache Messung schwacher Magnetfelder, beispielsweise von Nervenzellen, und eröffnet neue Anwendungen in Medizin und grüner Mobilität. 

Julian Bopp studierte Physik in Konstanz (2013–2019) und promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin (2019–2025) in der AG Integrierte Quantenphotonik von Prof. Tim Schröder. Die prämierte Forschung entstand im Joint Lab Diamond Nanophotonics (HU & FBH) in Kooperation mit dem Fraunhofer Heinrich Hertz Institute HHI. Er erhält 500 € Preisgeld sowie eine Einladung zum großen Finale am 7. November in Berlin beim Falling Walls Science Summit. 

Über das Falling Walls Lab Adlershof 2025
Vorgestellt wurden Forschungsprojekte, Ideen und Initiativen mit gesellschaftlicher Relevanz von Nachwuchswissenschaftler:innen und Young Professionals. Die Bewerber:innen stellten öffentlich ihre zukunftsweisenden Gedanken in drei Minuten vor.

Das Falling Walls Lab Berlin-Adlershof wird als ein deutscher Vorentscheid gemeinsam von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und der IGAFA organisiert.

Kontakt
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
presse(at)bam.de

IGAFA e. V. 
fwl-adlershof(at)igafa.de

Außeruniversitäre Forschung Talente Ausgezeichnet! Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Gewinner des Falling Walls Lab Adlershof 2024 gekürt

    Drei Kandidaten konnten die Jury mit ihren Pitches überzeugen
  • Dr. Tomislav Stolar, Gewinner beim Falling Walls Lab Adlershof © BAM

    Tomislav Stolar gewinnt beim Falling Walls Lab Adlershof

    Der Wissenschaftler der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung stellte einen innovativen Ansatz zum Recycling von Kunststoffen vor
  • Prof. Dr. Ulrich Panne und Natalie Kille, Bild: ©BAM

    Natalie Kille ist Gewinnerin des Falling Walls Lab Adlershof 2022

    Erfolgreicher Pitch zu Breaking the Wall of Exposure Assessment

Verknüpfte Einrichtungen

  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo