• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
21. November 2018

InSystems und Omron schließen strategische Partnerschaft

Die Spezialisten für mobile Robotersysteme bündeln ihre Expertise

Hat Grund zur Freude: Dipl.-Ing. Henry Stubert von der InSystems Automation GmbH. Bild © InSystems Automation GmbH

InSystems Automation wird erster Omron Solution Partner. Beide Technologieunternehmen haben eine strategische Partnerschaft für mobile Robotersysteme geschlossen. InSystems erweitert ihr Fahrzeugportfolio um die LD Roboterserie von Omron. Andererseits können Omron-Kunden ab sofort auf die Expertise von InSystems als Spezialist für kundenindividuelle Gesamtlösungen im Bereich automatisierter Materialtransporte zurückgreifen.

Die InSystems Automation GmbH, Spezialist für Gesamtlösungen im Bereich der automatisierten Materialtransporte, und Omron Electronics GmbH, führendes Unternehmen in der Industrieautomatisierung, haben eine strategische Partnerschaft für mobile Robotersysteme geschlossen. „Wir sind stolz darauf, einer der ersten offiziellen Omron Solution Partner im neuen Partnernetzwerk von Omron zu sein. Dies steigert unsere Möglichkeiten und Ressourcen für AGV- und Cobot-Projekte. Große Kunden benötigen globale Partner in globalen Projekten. Omron ist ein globaler Partner, deshalb freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit“, so Henry Stubert, General Manager der InSystems Automation GmbH.

InSystems Automation entwickelt innovative Automatisierungslösungen und Spezialmaschinen für Produktion, Materialfluss und Qualitätsprüfungen. Das Unternehmen wurde 1999 von Henry Stubert und Torsten Gast gegründet und ist seitdem konstant gewachsen. Mittlerweile beschäftigt es 64 Mitarbeiter. Der Sitz des Unternehmens ist im Wissenschaftszentrum Berlin-Adlershof. Hier können sich Kunden unter anderem eine Live-Demo des LD-Roboters von Omron im Industrie-4.0-Showroom ansehen. Seit 2012 hat sich InSystems auf den automatisierten Materialtransport spezialisiert und ist ein wichtiger Partner, wenn es um die Optimierung von Materialfluss und mobilen Robotern in Fabriken geht. Die Partnerschaft soll für Omron-Kunden neue flexible Fertigungslösungen mit mobilen und kollaborativen Robotern hervorbringen.

„Wir freuen uns, dass wir mit InSystems einen kompetenten Partner aus dem Bereich mobile Robotik gefunden haben, der neben der Nähe zu aktueller Technik auch eine langjährige Erfahrung im Systembau besitzt und innovativer Partner für die Umsetzung von Teillösungen oder Komplettanlagen ist“, erklärt Ibrahim Buge, System Integration Manager DACH bei Omron.

Ibrahim Buge weiter: „InSystems bietet Omron eine gute Gelegenheit, von ihren Kompetenzen in der Intralogistik und im Projektmanagement zu profitieren, um die Automatisierungsanforderungen unserer Kunden in der Automobil-, Nahrungsmittel und Konsumgüterindustrie zu meistern. Ihre Erfahrung in der Softwareentwicklung, der Vernetzung von Fabriksystemen und der technischen Umsetzung von Transportmodulen sowie Ent- und Beladestationen bringen weitere Vorteile für unsere Kunden. Außerdem verfügen sie über weitreichende Kenntnisse bei der Integration von mobilen Roboterflotten in Fertigungsanlagen. Nicht zuletzt sehe ich in InSystems einen loyalen, verlässlichen und kundenorientierten Partner, der voll und ganz im Einklang zu den Unternehmensprinzipien von Omron steht.“

Über InSystems
InSystems Automation GmbH erstellt innovative Automatisierungslösungen für Materialfluss, Montage und Qualitätssicherung. Die kundenindividuellen Maschinen und Anlagen werden von InSystems konstruiert, gebaut, programmiert und in die Produktionssteuerung beim Kunden implementiert. InSystems liefert dem Kunden Materialflusslösungen mit Transportrobotern komplett aus einer Hand.
Der Hauptsitz des 1999 gegründeten Unternehmens mit zurzeit 75 Mitarbeitern ist der Wissenschaftsstandort Berlin-Adlershof.

 

Kontakt:

Susanne Dannat
Wi.-Ing. Feinwerktechnik (FH)
Marketing und Vertrieb
030-6392 2515
dannat(at)insystems.de

Dr. André Schmiljun
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
schmiljun(at)insystems.de

InSystems Automation GmbH
Wagner-Régeny-Straße 16, 12489 Berlin
12489 Berlin
www.insystems.de
www.proANT.de

Business IT / Medien Mikrosysteme / Materialien

Verknüpfte Einrichtungen

  • ASTI Mobile Robotics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo