• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
04. Mai 2006

Ins rechte Licht gerückt

Ehrung für Karl Wolfgang Böer / Photovoltaik-Fachwelt in Adlershof

Am Freitag, den 5. Mai 2006, traff sich die internationale Photonikgemeinde zum Fachsymposium „Photovoltaics – the Third Generation and the Way to it“ in Adlershof. Unter den Referenten und Branchenexperten aus Forschung, Entwicklung und Produktion waren der Böer-Preisträger Professor Adolf Götzberger, Gründer des Freiburger Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme, Nigel Manson und Davis Carlson von BP Solar US und UK, Nomoto Katsuhiko von der Sharp Corporation, Japan und Dr. Hermann Scheer, MdB, Träger des Alternativen Nobelpreises und Präsident von Eurosolar.

 

Die Photovoltaik ist in Adlershof nicht zu übersehen: 25 Versuchsanlagen sind in Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark inzwischen installiert - nicht nur auf den Gebäudedächern, sondern auch auf Freiflächen und sogar in der Fassade eines Technologiezentrums. Photovoltaik hat sich zu einem Schwerpunkt von Forschung und Wirtschaft in Adlershof entwickelt. Drei außeruniversitäre Institute und vier Unternehmen sind auf diesem Gebiet federführend tätig. Durch interdisziplinäre Forschung und unternehmerische Initiative ist jüngst ein neues Kompetenzfeld entstanden: die Alternative Photovoltaik (PV).

 

Die Adlershof Projekt GmbH, als Organisator und Mitveranstalter, erwartet aus den Aktivitäten eine gesteigerte Nachfrage von PV-Unternehmen nach Produktionsflächen und Kooperationen.

 

Im Vorfeld des Symposiums fand am 4. Mai ein Festkolloquium zu Ehren von Prof. Karl Wolfgang Böer, statt, das von der Technischen Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der WISTA-MANAGEMENT GMBH gemeinsam ausgerichtet wurde. Böer ist einer der Pioniere der Photovoltaik. Er war Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin, ehe er 1962 in die USA ging. 1972 errichtete er an der University of Delaware „Solar One“. Es war das erste, ausschließlich mit Solarenergie versorgte Gebäude, das inzwischen unter Denkmalschutz steht.

 

Kontakt:

Horst Rösler

Adlershof Projekt GmbH

Rudower Chaussee 19, 12489 Berlin

Telefon: (030) 6392-3929

Telefax: (030) 6392-3933

E-Mail: horst.roesler(at)adlershof-projekt.de

 

Sylvia Nitschke

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Telefon: (030) 6392-2238

Telefax: (030) 6392-2236

E-Mail: nitschke(at)wista.de

www.adlershof.de

Biotechnologie / Umwelt Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo