• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
15. März 2013

Innovative Ideen für Websites und Mobilgeräte

Zwei Spin-Offs der Humboldt-Innovation unter den TOP 3 des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg 2013

Die HU-Ausgründungen emolyzr und shoutr gehören zu den Finalisten des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) 2013 und nehmen damit automatisch an der 2. Prämierung des BPW 2013 teil. Je drei Teams werden in den Kategorien [BPW Service], [BPW Technology] und [BPW Web] ausgezeichnet.

Am Donnerstag, den 21. März 2013, wird Jürgen Kulartz, Mitglied des Vorstandes der Landesbank Berlin AG, zusammen mit Vertretern der BPW-Schirmherrschaft sowie dem BPW-Team die Gewinner der 2. Stufe präsentieren und das Publikum entscheidet über die finale Platzierung.

2. Prämierung des BPW 2013

21. März 2013, 19 Uhr
FritzClub im Postbahnhof
Straße der Pariser Kommune 8
10243 Berlin

emolyzr

emolyzr bietet Webseitenbetreibern einen neurowissenschaftlichen Zugang zu den unbewussten Emotionen ihrer Besucher. So können diese die emotionale Wirkung ihrer Webseite analysieren, ihre Besucher optimal ansprechen und ihren Erfolg maximieren. Damit verbindet emolyzr Neuromarketing mit Conversion Optimierung. Die Gründer Valentin Umbach, Johannes Meixner und Dr. André Weinreich arbeiten am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Mentor des Spin-Off ist Dr. André Weinreich vom Institut für Psychologie HU.
www.emolyzr.de

Shoutr

Shoutr hat eine wireless Software-Lösung für mobile Geräte entwickelt, die einen schnelleren und sicheren Austausch von Daten ermöglicht. Die herausragende Innovation der Anwendung ist, dass sie keine Internetverbindung oder WLAN-Hotspots benötigt. Daten können also immer und an jedem Ort transferiert werden – selbst auf dem Mond. Die Gründer Sebastian Winkler, Christian Beier und Benjamin Werner sind Absolventen des HU-Instituts für Informatik, Rechnerorganisation und Kommunikation, Bruno Jan Rycek kommt von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Unterstützt wird das Spin-Off von Prof. Björn Scheuermann, HU-Institut für Informatik, Rechnerorganisation und Kommunikation.
www.shoutr.net

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW)

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) ist Deutschlands größte regionale Gründerinitiative. Vielfältige Informationsveranstaltungen und ein mit insgesamt 63.000 Euro dotierter Wettbewerb begleiten Existenzgründer/innen in drei Stufen auf ihrem Weg von der Produktidee zum tragfähigen Geschäftskonzept. In der dritten Wettbewerbsstufe wird das Kapitel Nachhaltigkeit zusätzlich mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro ausgezeichnet. Ein Einstieg in den Wettbewerb ist in jeder Stufe bis zum jeweiligen Abgabetermin möglich. Der BPW wird organisiert von der Investitionsbank Berlin (IBB), der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) sowie den Unternehmensverbänden in Berlin und Brandenburg (UVB).
www.b-p-w.de

Kontakt:

Miriam Rönn
Spin-Off Management
Alumni | Fundraising
HUMBOLDT-INNOVATION GmbH
Ziegelstraße 30
10117 Berlin

Tel: +49 30 2093 70759
Fax: +49 30 2093 70779
E-Mail: miriam.roenn(at)humboldt-innovation.de

www.humboldt-innovation.de

Gründungen Hochschulen IT / Medien

Meldungen dazu

HU-Psychologe André Weinreich kann Gefühle messen.  Bild: © Adlershof Journal

Mit der Macht der Gefühle

Das Adlershofer Start-up emolyzr misst die emotionale Wirkung von Produkten, Designs und Kommunikationsmitteln

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt Innovation | Humboldt Startupservice – Startup Inkubator Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo