• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
20. Februar 2007

Infotage an der arts and stage academy

Neue Angebote auch für Berufstätige

Für Interessenten an den Studiengängen Licht-Design und Set-Design bietet die arts and stage academy auch in diesem Frühjahr Infoveranstaltungen an. Am Donnerstag, den 22. Februar und Donnerstag, den 15. März wird in der Zeit von jeweils 16 bis 19 Uhr ein umfassender Einblick in das Studienangebot der asa und die beruflichen Möglichkeiten gegeben. Zudem wurde das Informationsangebot um einen kostenlosen Studientag im April erweitert. Der genaue Termin wird auf der Website veröffentlicht, Anmeldungen sind jederzeit möglich.

 

Neu ist das Studium Assist Set-Design, welches sich an (Fach-) Abiturienten wendet und als Einstieg in die Branche gedacht ist. Das Studium dauert zwei Semester und schafft die Basis für die aufbauenden Studiengänge Licht- und Set-Design.

 

Beruftätigen bietet die arts and stage academy in diesem Jahr zudem berufsbegleitende Seminare zur Vertiefung und Ergänzung ihrer Kenntnisse. "Ziel ist es," so Thoralf Buller, Geschäftsführer der asa, "besonders Quereinsteigern fachspezifisch unter die Arme zu greifen und sie für den Job und seine aktuellen Erfordernisse fit zu machen." Die Veranstaltungen finden an einem oder mehreren Tagen im Block statt. Die Inhalte werden von nationalen und internationalen Größen der Branche vermittelt.

 

Weitergehende Informationen zum Angebot der asa können unter www.artsandstage.de eingesehen werden. Eine aktuelle Broschüre steht zum Download bereit. Es können auch Einzeltermine vereinbart werden.

 

 

Zur asa

 

Führende Kräfte und hochrangige Gastdozenten werden die theoretischen Inhalte des in Europa einzigartigen Studiums vermitteln und eine Praxis begleitende Ausbildung bieten. Die monatlichen Studienkosten an der asa betragen zur Zeit Euro 400 pro Monat. Bewerbungen für das anstehende Sommersemester und für Stipendien sind bis Ende März möglich.

 

Die asa arts and stage academy wurde im Sommer 2005 durch einen Initiatorenkreis, dem unter anderem Matthias Alberti, Geschäftsführer und Bereichsleiter Unterhaltung SAT.1, Prof. Volker Weicker, freier Regisseur für Live Entertainment, Show & Sports, Volkmar Strauch, Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Peter Brüggemann, Geschäftsführender Gesellschafter der ideea Messe- und Dekorationsbau GmbH und Uwe Behns, Geschäftsführender Gesellschafter der media academy GmbH angehören, gegründet. Das Ziel aller Beteiligten ist es, eine neuartige, qualitäts- und praxisorientierte Ausbildung für TV-Set, 3D-Marketing und Event zu gewährleisten. asa greift auf das einmalige, sinntragende auf europäischer Ebene entwickelte Matrix-Modell für individuelles Lernen zurück.

 

Kontakt:

asa arts and stage academy gGmbH

Thoralf Buller

Ernst-Augustin-Str. 1 a

12489 Berlin-Adlershof

 

Telefon +49 (0)30 6704 4919

Telefax +49 (0)30 6704 4752

E-Mail t.buller(at)artsandstage.de

 

 

Pressemitteilung asa arts and stage academy vom 21.2.2007

Film und Fernsehen

Meldungen dazu

  • arts and stage academy startet Studium für Postgraduierte

    Hochqualifizierte holen sich den finalen Schliff
  • asa arts and stage academy präsentiert sich auf EINSTIEG Abi

    Nachwuchsmesse vom 15.-16.9. in Berlin
  • Design Studium in Adlershof

    asa bietet Starter-Stipendium für die ersten 15 Studierenden an
  • Studiert Design in Adlershof!

    Experten empfehlen Studium an der "arts and stage academy" - Bewerbung bis 25. September
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo