• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
01. November 2007

Im Tal der PHARAONEN

UHV-Spezialist CreaTec ergänzt Standortprofil

Es funktioniert wie eine Kettenreaktion in Adlershof: Immer mehr Partner, Kunden und Zulieferer etablierter Unternehmen siedeln sich ebenfalls hier an. So auch die CreaTec Fischer & Co. GmbH, die im Sommer eine neue Filiale in Adlershof eröffnete. Die Nähe zu potentiellen Kunden, die hervorragende Infrastruktur und die gute Auftragslage machten diese Entscheidung einfach. So gehören zu den Auftraggebern zwar hauptsächlich Forschungseinrichtungen, aber auch die Industrie interessiert sich zunehmend für CreaTec-Produkte. Schon vor dem jetzigen Umzug gab es langjährige Kontakte zu Adlershofer Einrichtungen, wie zur Berliner Synchrotronstrahlungsquelle (BESSY II), zum Ferdinand-Braun-Institut (FBH) oder zur Jenoptik AG. In diesem Zusammenhang muss das von CreaTec entwickelte und erfolgreich in Betrieb genommene System PHARAO zur Untersuchung ultradünner MBE-Schichten mittels Synchrotronstrahlung im Röntgenbereich bei BESSY II erwähnt werden. Wissenschaftler aus der ganzen Welt finden sich in Adlershof ein, um mit den mittlerweile drei PHARAONEN zu arbeiten.

 

Systeme für die Präparation dünner Schichten

Die Firma CreaTec wurde 1992 von Albrecht Fischer gegründet, der lange Zeit am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart tätig war. Zu ihren Hauptgeschäftsfeldern zählen die Molekularstrahlepitaxie (MBE), welche ein besonderes Verfahren zur Herstellung von perfekten Kristallschichten ist und die später hinzugekommene Tieftemperatur-Rastertunnelmikroskopie (LT-STM), welche zur Analyse von Oberflächen und deren Manipulation auf atomarer Skala verwendet wird. Das inzwischen 22 Mitarbeiter zählende Unternehmen ist spezialisiert auf den Bau von kundenspezifischen Systemen für die Präparation dünner Schichten und deren Analyse im Ultrahoch-Vakuum (UHV).

 

Performance

Im Mai dieses Jahres hatte das Unternehmen aus der Nähe von Stuttgart seine Zweigstelle für LT-STM in den Technologiepark Adlershof verlegt. Warum, weis Niederlassungsleiter Dr. Zöphel zu berichten: „Eine Firma aus dem Bereich UHV-basierter Nanotechnologie findet hier ein ideales Umfeld mit hervorragenden Arbeitsbedingungen. Unsere neuen Labore sind Teil einer Erdgeschoßetage eines repräsentativen Gebäudes, das nicht unterkellert ist und auf sandigem Boden steht, d.h. Schwingungen und Erschütterungen der Umgebung spielen keine Rolle.“

 

Synergien

Nicht nur die neuen Arbeitsräume und Arbeitsbedingungen bergen Standortvorteile in sich. „Es kann manchmal ganz angenehm und hilfreich sein, auf Leute vom Fach zu treffen“, so Zöphel. Es sind die zahlreichen, mit der Materie beschäftigten Kollegen und Wissenschaftler, denen er hier zwangsläufig über den Weg läuft.

Die CreaTec Fischer & Co. GmbH hat sich innerhalb kürzester Zeit gut in Adlershof eingelebt. Es geht voran im Tal der Pharaonen.

 

Kontakt:

Dr. Sven Zöphel

Tel.: 6392-3650

E-Mail: sales(at)createc.de

www.createc.de

Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo