• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
10. Dezember 2013

IfG - Institute for Scientific Instruments GmbH verkauft

Sindelfinger Helmut Fischer Holding GmbH übernimmt zum 1. Januar 2014 den Polykapillaroptikproduzenten

Der Geschäftsbetrieb wird als gemeinsamer Firmenverbund fortgeführt, die Standorte der IfG GmbH bleiben erhalten. Die bereits existierenden, langjährigen Geschäftsbeziehungen werden durch diesen Schritt auf eine neue Basis gestellt. Insbesondere die Entwicklung und Herstellung hochpräziser Kapillaroptiken für die Strahlformung von Röntgenstrahlung ist eine technol ogische Kernkompetenz des IfG. Diese Komponenten sind die Basis für moderne Mikrostrahl- Röntgenfluoreszenzgeräte von FISCHER zur Messung kleinster Strukturen.

Durch die Übernahme sichert sich FISCHER den Zugang zu dieser zukunftsträchtigen Technologie und kann seine führende Position für Röntgenfluoreszenz-Messgeräte weiter ausbauen. Weiterhin stellt IfG Komponenten und Geräte der Röntgentechnik her. Die IfG verfügt über ein hochqualifiziertes Team von Physikern, Ingenieuren und Mechanikern, welches seit 20 Jahren erfolgreich Entwicklungsaufg aben bewältigt, v.a. im Bereich der Röntgenphysik. Hierbei wird eng mit Forschungsinstituten und Unternehmen im Cluster Berlin- Brandenburg sowie im nationalen und internationalen Umfeld zusammen gearbeitet.

Thomas Wolf, Geschäftsführer der Helmut Fischer Holding GmbH, erklärt diesen Schritt wie folgt: "Diese Übernahme stellt eine win-win Situati on dar, von der beide Unternehmen profitieren. Das IfG mit seinen hochqualifizierten Mitarbeitern und seiner einzigartigen Technologie ist eine Bereicherung für das Hightech Unternehmen FISCHER. Damit erhöht die Helmut Fischer Gruppe zugleich ihre Fertigungstiefe und diversifiziert sich weiter im wissenschaftlichen Gerätebau. Im Gegenzug profitiert die IfG GmbH von der globalen Präsenz der Helmut Fischer Gruppe und erschließt sich damit neue Märkte."

Über die Helmut Fischer Holding GmbH
Die Helmut Fischer Gruppe ist ein weltweit führender Spezialist für qualitativ hochwertige und hochpräzise Geräte zur Schichtdickenmessung und Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärtebestimmung. Die Entwicklung und Produktion der Messgeräte erfolgt in Deutschland, zudem besteht eine weltweite Präsenz durch ein ausgedehntes Netzwerk an eigenen Niederlassungen und qualifizierten Vertrieb spartnern mit kompetenter Beratung, praxisnahen Anwenderschulungen und umfassendem Service.

Über die IfG – Institute for Scientific Instruments GmbH
Das IfG ist ein innovatives Forschungs- und Entwicklungs-Unternehmen, welches am Wissenschaftsstandort Berlin-Adlershof angesiedelt ist. Der Geschäftsbetrieb des IfG hat den Schwerpunkt in der Entwicklung und Fertigung von Komponenten und Geräten für die Röntgenanalytik, insbesondere für die prozessnahe in- und off-line Messtechnik. Die Produktpalette des Unternehmens reicht von Einzelko mponenten wie modularen Röntgenquellen bis hin zu komplexen Industrie-Gerät en wie RFA-Scannern. 

Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmut Fischer GmbH - Institut für Elektronik und Messtechnik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo