• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
26. Januar 2011

HU sucht Akteure für Nachtschicht

Bis zum 21. Februar 2011 Projekte zur Langen Nacht der Wissenschaften anmelden

Die Humboldt Universität zu Berlin öffnet nun schon zum elften Mal ihre Tore für die Lange Nacht der Wissenschaften. Um die „klügste Nacht des Jahres“, die diesmal am 28. Mai 2011 stattfindet, wieder zu einem Erfolg werden zu lassen, ist das Referat für Öffentlichkeitsarbeit auf Ihre Unterstützung durch spannende Projekte aus allen Fachbereichen angewiesen.

Das anhaltende Publikumsinteresse hat gezeigt, dass die Veranstaltung zu einer festen Institution in der Berliner Wissenslandschaft geworden ist. Auch in diesem Jahr möchte die Humboldt-Universität zu Berlin wieder Wissenschaft und Lehre zum Anfassen und Mitmachen  präsentieren.

Ihre Projekte zum Zuhören, Zuschauen, Mitmachen und Ausprobieren können Sie noch  bis zum 21. Februar 2011 anmelden unter: http://www.langenachtderwissenschaften.de/humboldt-uni

Bitte informieren Sie auch Ihre Kolleginnen und Kollegen und Studierenden. Gerne nehmen wir auch neue Projektteilnehmer in unser Programm auf.

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Vorbereitung einer spannenden Langen Nacht der Wissenschaften.

Für Fragen und Anregungen steht Ihnen das Team „Lange Nacht der Wissenschaften“ vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit jederzeit zur Verfügung.

Weitere Informationen:

Jenny Schmiedel
Humboldt-Universität zu Berlin
Referat Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Fundraising
Tel.: 030 2093-2636
E-Mail: lange.nacht(at)hu-berlin.de

www.hu-berlin.de

Hochschulen Lange Nacht der Wissenschaften
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo