• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
29. Oktober 2010

HU ist spitze!

CHE ExcellenceRanking 2010 vergibt Spitzenplätze in Biologie, Mathematik und Physik für die Humboldt-Uni

Erneut konnte die Humboldt-Universität zu Berlin im aktuellen ExcellenceRanking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) für drei Fächer Spitzenplatzierungen erreichen. Damit zählen die Biologie, die Mathematik und die Physik an der HU im europäischen Vergleich zu den besonders forschungsstarken und international orientierten Fachbereichen. "Die Humboldt-Universität sieht sich in ihrer Strategie bestätigt, international herausragende Forscherinnen und Forscher durch die Bereitstellung bestmöglicher Arbeitsbedingungen an sich zu binden", so der Vizepräsident für Forschung, Prof. Dr. Michael W. Linscheid.

Acht Kriterien waren für die Auswahl von Bedeutung: die Anzahl der Publikationen, die Anzahl an Zitationen, die Studierenden- und Lehrendenmobilität sowie das Vorhandensein von Erasmus-Mundus-Mastern oder Marie-Curie-Projekten. Ebenso war ausschlaggebend, ob Forscherinnen und Forscher am Fachbereich einen ERC-Grant oder einen Nobelpreis bekommen haben.

Neben den quantitativen Größen enthält das ExcellenceRanking zahlreiche nützliche Informationen zu den Master und Promotionsstudiengängen, darüber hinaus Fakten zu den Forschungsgruppen und -schwerpunkten am Fachbereich sowie zur Größe der Fakultäten und den Aufnahmebedingungen und Unterkunftsmöglichkeiten. Auch die derzeitigen Studierenden haben ihre Studienbedingungen beurteilt und stellen damit ihre Einschätzungen für neue Studieninteressierte bereit.

Insgesamt stehen auf der Internet-Seite des CHE ExcellenceRankings die Ergebnisse der diesjährigen Runde mit den Fächern der Naturwissenschaften (Biologie, Chemie und Physik) sowie Mathematik online als auch die Ergebnisse der letztjährigen Untersuchung zu den Fächern Volkswirtschaftslehre, Psychologie und Politikwissenschaft. Bereits hier war die HU mit allen drei Fächern in den "Excellence Groups" vertreten.

Das gemeinnützige Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) ist eine unabhängige Einrichtung mit Sitz in Gütersloh, Deutschland, die sich für Reformen im Hochschulsystem einsetzt. Es erstellt jedes Jahr für die deutschen Hochschulen und weiteren Hochschulen im Ausland das CHE Hochschulranking für Studienanfänger. Mit dem CHE ExcellenceRanking ist auch ein Vergleich der besten universitären Forschungsstätten in Europa für angehende Master- oder Promotionsstudierende möglich.

Die detaillierten Ergebnisse sind im Internet unter www.zeit.de/excellenceranking bereit gestellt und werden am 28. Oktober im Wochenmagazin DIE ZEIT veröffentlicht.

Weitere Informationen:

CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Tel: 05241 211 79 7
E-Mail: excellence(at)che-ranking.de

www.che-excellenceranking.eu

Ausgezeichnet! Hochschulen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo