• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
22. November 2007

Hochdrucktechnik für Lebensmittel

Adlershofer HTD GmbH liefert an DIL e.V. Quakenbrück

Eine von Sigmar Mothes Hochdrucktechnik GmbH gefertigte Biomassenspaltanlage wurde im Oktober 2007 in Quakenbrück (Niedersachsen) in Betrieb genommen. Die Anlage hat das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) e.V. in Quakenbrück bei Sigmar Mothes Hochdrucktechnik GmbH bestellt. Diese wird im Rahmen eines Projektes zur Herstellung von Oligogalakturonsäuren durch Hydrolyse von Pektin verwendet. Weiterhin sollen damit Untersuchungen zur Spaltung von Biomassen, wie z.B. Lignocellulose und Proteine unter nahekritischen und überkritischen Bedingungen im Wasser durchgeführt werden. Das DIL führt damit seine Untersuchungen zu den Anwendungsmöglichkeiten neuer Verfahren in der Lebensmittelverarbeitung fort und erweitert sein Technologieangebot.

Die Anlage verfügt über einen Rohrreaktor mit einem Volumen von 16 ml. Der Betriebsdruck reicht bis 300 bar und 450 °C maximale Temperatur. Für die Förderung stehen 3 LEWA-Membranpumpen zur Verfügung. Davon fördert eine die Suspension (Wasser – organischer Stoff), mit den beiden anderen Pumpen wird Wasser gefördert. Damit wird erreicht, das die Suspension nur kurzzeitig der Temperatur im Reaktor ausgesetzt wird. Zur Wärmeoptimierung wird ein Doppelrohrwärmeübertrager, zwei elektrische Vorheizer und ein zusätzlicher Kühler eingesetzt. Die MSR-Technik besteht aus einem Bildschirmschreiber und Kompaktregler für Temperatur, Druck und Durchfluss.

 

Pressemitteilung für www.chemietechnik.de

Biotechnologie / Umwelt Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo