• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
23. April 2019

Hilfe bei Umrüstung auf E-Mobilität

Reiner Lemoine Institut bietet Beratung im Rahmen der WELMO-Förderung

Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO). Bild: RLI
Bild: RLI

Das Reiner Lemoine Institut ist eine von aktuell neun Einrichtungen, die Beratungen zur E-Mobilität im Rahmen des Berliner Förderprogramms „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ – kurz WELMO – durchführen dürfen.

WELMO ist eine Initiative der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, die von der IBB Business Team GmbH koordiniert wird. Kleine und mittlere Unternehmen sollen dabei unterstützt werden, auf elektrisch betriebene Fahrzeuge umzusteigen. Neben der Förderung konkreter Anschaffungen im Firmenfuhrpark, gehört ein Beratungsangebot zum Programm, das sich aus zwei Modulen zusammensetzt: Potenzialberatung und Realisierungsberatung.

Inhalte der Potenzialberatung sind etwa ein Vergleich infrage kommender Fahrzeuge und ein allgemeiner Überblick über die benötigte Ladeinfrastruktur. In der Realisierungsberatung geht es verstärkt ins Detail: Wie lassen sich die E-Fahrzeuge in den Unternehmensfuhrpark integrieren? Welchen Mobilitätsbedarf hat die Firma? Ist der Netzanschluss dem Ladebedarf gewachsen? Und welche Optionen zur Sektorkopplung bietet der Umstieg?

Als einziges Forschungsinstitut im WELMO-Beraterpool bietet das Reiner Lemoine Institut ab sofort die Beratungen an. Durch seine fast zehnjährige wissenschaftliche Arbeit in diesem Bereich verfügt das Institut über die notwendige Expertise und kann aktuelle Studien und Analysen optimal in die Anwendung für Berliner Unternehmen bringen.

Weitere Informationen zum Förderprogramm und den Förderbedingen finden Sie auf der WELMO-Webseite.

Kontakt:

Reiner Lemoine Institut gGmbH
Rudower Chaussee 12, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 1208434-0
E-Mail: info(at)rl-institut.de
reiner-lemoine-institut.de

Business Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Collage e-Mobilität © Berlin Partner / eventfotografen.berlin

    Berlin fördert nachhaltige Mobilität für Unternehmen und Mitarbeitende

    Berliner Agentur für Elektromobilität eMO bietet kostenlose Beratungen an
  • Berlin erweitert WELMO-Förderprogramm

    Für den Umstieg auf nachhaltige Mobilitätslösungen werden nun auch Angebote für Angestellte unterstützt
  • Finanzierung der praxisorientierten Forschung zur Elektromobilität gefordert

    Breites Bündnis aus Forschung und Industrie kritisiert geplante Kürzungen von Bundesmitteln duch die Regierung
  • Usecases Ladeinfrastruktur. Bild: RLI

    RLI entwickelt Online-Kurs zur Netzintegration der E-Mobilität

    Kurs bei der Renewables Academy (RENAC) richtet sich an Netzbetreiber und Stromanbieter, die ihr Angebot um Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge erweitern wollen
  • Oliver Arnhold (3.v.l.) und sein Team © RLI

    Oliver Arnhold vom Reiner Lemoine Institut und Team gewinnen DIN-Innovatorenpreis

    Neuer DIN-Leitfaden beschleunigt den Ausbau der Elektro-Ladeinfrastruktur für eine erfolgreiche Verkehrswende
  • Logo: Agora Verkehrswende

    Beim Ladeinfrastruktur­ausbau sind Kommunen gefragt

    Agora Verkehrswende veröffentlicht Studie mit RLI-Unterstützung
  • © Bild: Deutsche Post Group DHL (DPDHL)

    Intelligente Vernetzung von Elektromobilität und Stromnetzen

    Forschungsprojekt Netz_eLOG unter Leitung des Reiner Lemoine Instituts gestartet
  • Norman Pieniak, RLI © WISTA Management GmbH

    Batterie oder Brennstoffzelle

    Vor- und Nachteile hat das Reiner Lemoine Institut zusammengestellt
  • Luftqualität Messbeginn © Bild: RLI

    Messkampagne zum Potenzial der E-Mobilität für die Luftqualität

    Adlershofer Reiner Lemoine Institut sammelt Daten über Stickstoffdioxidbelastung in Berlin
  • © Bild: RLI

    Reiner Lemoine Institut (RLI) ist Partner in Projekt des „Sofortprogramms Saubere Luft“ in Berlin

    Mit dem vom BMWi geförderten Projekt soll der Ausbau der E-Mobilität vorangetrieben werden

Verknüpfte Einrichtungen

  • Reiner Lemoine Institut gGmbH (RLI)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo