• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
14. Juni 2009

High Resolution Stereo Camera

Bilder, wie man sie noch nie gesehen hat: 3D- Bilder vom Roten Planenten – eine lange Zeit für undenkbar gehaltene Vision wurde Realität. Verantwortlich für diese Bilder ist die High Resolution Stereo Camera (HRSC). Zugleich ist die hochauflösende Stereokamera Deutschlands wichtigster Beitrag zur Mission Mars Express der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Die am Institut für Planetenforschung des DLR in Berlin-Adlershof entwickelte Kamera ist ein bislang einmaliges Experiment. Zum ersten Mal auf einer Weltraummission bildet eine Spezialkamera eine Planetenoberfläche systematisch hoch aufgelöst in drei Dimensionen und in Farbe ab. Die nicht einmal 20 kg schwere HRSC ermöglicht es, Bilder und Details mit einer Größe von 10 bis 20 Metern dreidimensional zu analysieren. Zusätzlich kann die Kamera mit ihrem Super Resolution Channel, einem hochauflösenden Teleobjektiv, Bilder ausgewählter Regionen in einer Auflösung von bis zu 2,3 m pro Bildpunkt aufnehmen. So lassen sich Felsbrocken in der Größe einer Garage oder Schichtungen in Sedimentgesteinen identifizieren.

Mehr Informationen: www.dlr.de

Außeruniversitäre Forschung Business IT / Medien Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

  • Überflug über den Krater Becquerel auf dem Mars. Quelle: ESA/DLR/FU Berlin, CC BY-SA 3.0 IGO

    Mission Mars Express bis Ende 2018 verlängert

    Stereokamera HRSC des DLR ist das langlebigste deutsche Experiment im Sonnensystem
  • Sieben Jahre Fotoshooting

    Mars-Express-Kamera HRSC ging am 10. Januar 2004 an den Start
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo