• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
13. Oktober 2020

Helmholtz-Zentrum gehört zu den besten Ausbildern in Berlin

Agentur für Arbeit Berlin-Süd verlieh dem HZB das Zertifikat für Nachwuchsförderung 2019/2020

Auszeichnung für hervorragende Ausbildungen © Agentur für Arbeit, Berlin-Süd
Christina Herold (ganz rechts) nahm die Auszeichnung im Namen der Ausbilder/-innen am HZB entgegen. Zusammen mit dem HZB wurden acht Unternehmen in Berlin für hervorragende Ausbildungen ausgezeichnet. © Agentur für Arbeit, Berlin-Süd

Die Agentur für Arbeit Berlin-Süd hat das Helmholtz-Zentrum Berlin ausgezeichnet. Das HZB hat ein innovatives Auswahlverfahren eingeführt, um Bewerber*innen nicht nur nach Zeugnisnoten auszuwählen, sondern auch kommunikative und soziale Fähigkeiten einzubeziehen. Insgesamt erhielten acht Berliner Unternehmen das Zertifikat für Nachwuchsförderung 2019/2020.

Ausschlaggebend für die Auszeichnung war neben der hervorragenden Ausbildungsqualität ein innovatives Auswahlverfahren, das zuerst in der Fachinformatik und jetzt auch für Ausbildungen im Bereich Büromanagement eingeführt wurde. Dabei bleiben die Zeugnisse zunächst in der Schublade und alle Bewerber*innen erhalten eine Einladung zum Auswahlverfahren.

Die Ausbilderinnen und Ausbilder lernen die jungen Leute in Gruppendiskussionen kennen und beobachten, wie sie im Team Aufgaben lösen. „Dabei können sie sich von den sozialen Fähigkeiten, aber auch ihrer Motivation ein gutes Bild machen“, sagt Christina Herold, Ausbildungskoordinatorin am HZB. Dieses Interesse, auch an Bewerber*innen, „die erst auf den zweiten Blick überzeugen“, würdigte die Agentur für Arbeit ausdrücklich mit dem Zertifikat.

Aufgrund der Corona-Bestimmungen hat Christina Herold dieses Zertifikat im Namen ihrer Kolleginnen und Kollegen entgegengenommen. „Ausbildung besitzt für uns am HZB einen hohen Stellenwert“, sagt sie. „Wir stellen fest, dass wir durch dieses Auswahlverfahren tolle Auzubis bekommen, die gut in die Teams passen und mit denen wir sehr zufrieden sind“, betont Christina Herold. Das Auswahlverfahren soll künftig auch auf die anderen Ausbildungsberufe am HZB ausgedehnt werden.

Das HZB bietet Ausbildungen / Duale Studiengänge in folgenden Bereichen:

  • Fachinformatik
  • Büromanagement
  • Feinwerkmechanik
  • Küche
  • Mechatronik, Elektronik
  • Physiklaborant
  • Dual Informatik
  • Dual Strahlenschutz
  • Dual Maschinenbau
     

Kontakt:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Christina Herold
Ausbildungskoordinatorin
Tel.: +49 30 8062-43285
E-Mail: christina.herold(at)helmholtz-berlin.de
www.helmholtz-berlin.de/jobskarriere/berufsausbildung/

 

Pressemitteilung HZB vom 12.10.2020

Ausgezeichnet! Kinder und Jugend Außeruniversitäre Forschung Mikrosysteme / Materialien

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo