• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
09. Oktober 2007

Haben Naturwissenschaften ein Geschlecht?

FiNCA-Auftakt: Wissenschaftsstadt Adlershof fördert weiblichen Nachwuchs

Nach wie vor ist der Anteil von Frauen in Naturwissenschaften und Technik besonders in den höheren Stufen der Qualifikation zu gering. Dem möchte das an der Humboldt-Universität angesiedelte Projekt FiNCA entgegen wirken, das aus dem Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre gefördert wird. Beginnend bei der Erhöhung des Anteils weiblicher Studierender in den naturwissenschaftlichen Disziplinen reicht das Spektrum der im Projekt geplanten Maßnahmen bis hin zur Qualifikation von Frauen für eine Professur. Bestehende Aktivitäten zur Förderung von Frauen in Naturwissenschaften in Adlershof sollen weiter ausgebaut, Erfahrungen gebündelt und die Sichtbarkeit von Frauen am Campus Adlershof erhöht werden. Die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien bietet hierfür beste Vorraussetzungen, da eine hohe Dichte an wissenschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen vorhanden ist. Mit der Verbesserung der Chancengleichheit in allen Karrierestufen will Adlershof eine Vorbildfunktion einnehmen und die Attraktivität des Standortes weiter erhöhen.

 

Das Programm der Auftaktveranstaltung sieht am Vormittag eine Bestandsaufnahme zur Chancengleichheit in der Wissenschaft vor. Im „Campus-Café“ am Nachmittag steht dann die Diskussion zu Ansätzen und Maßnahmen am Wissenschaftsstandort Adlershof im Mittelpunkt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über aktuelle Maßnahmen und Entwicklungen zu informieren und im Campus-Café über Chancen von und für Adlershof u.a. mit der HU-Geografieprofessorin Doris Dransch oder der Chemikerin und Berliner Unternehmerin des Jahres 2006, Dr. Christine Wedler von der ASCA GmbH in Adlershof, zu diskutieren. Veranstaltungsort ist das Erwin Schrödinger-Zentrum, Rudower Chaussee 26. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch um eine Anmeldung gebeten.

 

Das detaillierte Veranstaltungsprogramm und weitere Informationen zu FiNCA finden Sie unter: www.hu-berlin.de/ueberblick/adlershof/finca

 

Die Anmeldung zur Veranstaltung kann über die Veranstaltungshomepage oder eine E-Mail vorgenommen werden:

Homepage: tesla.informatik.hu-berlin.de/member

 

E-Mail-Adresse zur Anmeldung: alber(at)mathematik.hu-berlin.de

 

Die FiNCA-Auftaktveranstaltung ist eine gemeinsame Initiative der Humboldt-Universität zu Berlin, der Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V. (IGAFA) und der WISTA-MANAGEMENT GMBH.

 

Kontakt:

Humboldt-Universität zu Berlin

Dr. Márta Gutsche, Projektleiterin FiNCA

Tel.: (030) 2093-5468

E-Mail: gutsche(at)informatik.hu-berlin.de

 

Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V. (IGAFA)

Dr. Kathrin Buchholz, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: (030) 6392-3587

E-Mail: buchholz(at)igafa.de

 

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Peggy Mory, Referentin Kommunikation

Tel.: (030) 6292 2213

E-Mail: mory(at)wista.de

 

 

Pressemitteilung Nr. 283/2007 der Humboldt-Universität zu Berlin vom 8.10.2007

Biotechnologie / Umwelt Hochschulen IT / Medien Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo