• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
05. Dezember 2007

Gute Arbeit wird belohnt

BAM Vorstand für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt

Die Arbeitsgemeinschaft der Ressortforschungseinrichtungen des Bundes hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 28. November 2007 in Berlin den bisherigen Vorstand für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Prof. Dr. Manfred Hennecke (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin), seine Vertreter sind Prof. Dr. Johannes Löwer (Paul-Ehrlich-Institut, Langen), Prof. Dr. Viktor Meineke (Institut für Radiobiologie der Bundeswehr, München), Prof. Dr. Thomas Mettenleiter (Friedrich-Loeffler-Institut, Insel Riems) und Dr. Wendelin Strubelt (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn). Zu den weiteren Themen der Mitgliederversammlung gehörten unter anderem Diskussionen über das Selbstverständnis und die spezifischen Aufgaben der Ressortforschung.

Die 44 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft – allesamt Bundeseinrichtungen mit spezifischen Forschungsaufgaben – sehen sich als eigenständigen und integralen Bestandteil der deutschen Wissenschaftslandschaft. Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit in ihren jeweiligen Forschungsfeldern beraten sie Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Zudem unterstützen sie mit ihrer Arbeit in den Bereichen Regelsetzung und Normung sowie Prüfung, Zertifizierung und Zulassung sowohl die öffentliche Verwaltung als auch die Wirtschaft.

Die Arbeitsgemeinschaft beteiligt sich aktiv an der gegenwärtigen Diskussion über das Konzept einer modernen Ressortforschung, welches aufgrund von Empfehlungen des Wissenschaftsrates entwickelt wird. Dieses Konzept soll demnächst von der Bundesregierung beschlossen werden. Außerdem entwickelt und empfiehlt die Arbeitsgemeinschaft optimale Verfahrensweisen („best practice“) für ihre Mitglieder, zum Beispiel für die Bereiche der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Qualitätssicherung in der wissenschaftlichen Politikberatung.

 

Nähere Informationen siehe http://www.ressortforschung.de/.

 

Kontakt:

Büro Prof. Dr. Manfred Hennecke

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Unter den Eichen 87, 12205 Berlin

Tel.: +49 30 8104-1009

Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo