• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
25. August 2005

Grundsteinlegung für JENOPTIK in Adlershof

40 neue Arbeitsplätze - Wissenschaftspartner FBH weiht neue Forschungsräume ein

Die JENOPTIK Diode Lab GmbH wird am Dienstag, 30. August, in Berlin-Adlershof den Grundstein für ein neues Produktionsgebäude für Laserdioden legen. Im Anschluss daran werden am benachbarten Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) neue Laborräume offiziell übergeben.

Der gemeinsamen Festakt von FBH und JENOPTIK Diode Lab ist Ausdruck einer langjährigen und produktiven Zusammenarbeit. Die Diode Lab ist im Februar 2002 als Spin-off aus der engen Kooperation zwischen Jenoptik und dem FBH hervorgegangen. Sie ist ein Beispiel für erfolgreichen Know-how- und Technologietransfer: Das junge Unternehmen fertigt optoelektronische Halbleiterbauelemente für Diodenlaser und nutzt dabei Forschungsergebnisse des Ferdinand-Braun-Instituts.

In der neuen Produktionsstätte der Diode Lab werden 3-Zoll-Gallium-Arsenid-Wafer (GaAs) in einem für die Halbleiterfertigung typischen Prozess strukturiert und dann in Jena zu Hochleistungs-Diodenlasern weiter verarbeitet. Über den eigenen Bedarf der Jenoptik hinaus sollen weitere Kunden mit den Halbleiterchips beliefert werden. Mit dem Produktionsstart im Sommer 2006 sollen in Adlershof 40 neue Arbeitsplätze entstehen.

Der neue Anbau des Ferdinand-Braun-Instituts mit knapp 1.200 Quadratmetern Hauptnutzfläche verfügt über moderne Labor- und Büroräume sowie einen teilbaren Seminarraum und die Bibliothek. Auch die Sanierungsarbeiten am bestehenden Altbau und der Laborhalle sind inzwischen abgeschlossen. Damit stehen dem wachsenden Institut nun die dringend benötigten räumlichen Kapazitäten zur Verfügung. Die Baumaßnahmen wurden vom Bund und vom Land Berlin gemeinsam gefördert.

Termin: 30. August 2005 Uhrzeit: 11 Uhr Grundsteinlegung, anschließend Übergabe Forschungsräume Ort: Gelände der neuen Produktionsanlage in Adlershof, Max-Planck-Straße/Ecke Volmerstraße

Journalisten, die zum Festakt kommen möchten, können sich an Petra Immerz, Referentin Kommunikation & Marketing des FBH, wenden. Nach der Grundsteinlegung bieten wir die Besichtigung der neuen Labore an.

Weitere Informationen:

Petra Immerz, M.A. Referentin Kommunikation & Marketing Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik Gustav-Kirchhoff-Straße 4 12489 Berlin

Pressefotos unserer Diodenlaser finden Sie unter www.fbh-berlin.de Presse > Bilderservice zum Download. Bitte beachten Sie das Copyright.

Pressemitteilung Forschungsverbund Berlin e.V., 25. August 2005

Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Meldungen dazu

JENOPTIK Diode Lab baut Fertigung in Adlershof auf

Forschung schafft Arbeitsplätze: Ausgründung des FBH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo