• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
19. Juni 2008

Glückstag der Technik in ZEMI Laboren

Am Freitag, dem 13ten, war Premiere für Berliner SchülerInnen

Am 13.06.2008 fand zum ersten Mal in Berlin der Tag der Technik statt. Das Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) öffnete an diesem Tag seine Pforten, um interessierten Schülern und Schülerinnen von der achten bis zur zwölften Klasse den Stand der Technik in der Schlüsseltechnologie Mikrosystemtechnik fern vom Lehrbuch zu veranschaulichen.

Organisiert wurde die Veranstaltung von der IHK Berlin. Neben ZEMI beteiligten sich auch die ABB Training Center GmbH, die BMW Group, die Daimler AG, die Siemens AG sowie die TU Berlin.

 

Die ZEMI-Partner BESSY, Ferdinand-Braun-Institut (FBH) und Fraunhofer-IZM hatten sich für ihre Besucher/-innen viel einfallen lassen. Die Teilnehmenden haben bei BESSY nicht nur gelernt, wofür LIGA steht, sie wissen nun auch, wie man mit diesem Verfahren Mikrostrukturen mit kleinsten Abmessungen bis 0,2 µm herstellt. Am Ausbildungsstrahlrohr wurde schnell deutlich, wie Elektronen Licht aussenden oder absorbieren. Der Größenvergleich von Mikrochips mit dem Haar einer Schülerin oder ein auf Zeit selbstjustiertes Laserlabyrinth fanden im FBH großen Anklang. Im IZM konnten sich die Schüler/-innen selbst vor Augen führen, welches Potenzial in RFID steckt. Herr Schachmann von der Borsig-Oberschule bestätigte: "Als wir das Programm lasen, hatten wir alle keine Ahnung, was sich hinter den vier Buchstaben RFID verbirgt. Durch die besonders lebensnahen Anwendungsbeispiele sind wir nun alle sehr viel schlauer und wissen, was durch Radio Frequency Identification alles möglich ist. Ich hätte nicht gedacht, dass sich das Thema so interessant gestalten lässt.".

 

Der Tag der Technik hat beiden Seiten viel Spaß gemacht - den Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern sowie dem betreuenden wissenschaftlichen Personal. Es wird darüber nachgedacht, solche Projekttage in regelmäßigen Abständen durchzuführen.

 

Über ZEMI

ZEMI ist eine Arbeitsgemeinschaft von mehreren großen Berliner Forschungseinrichtungen, in der das regionale Forschungs- und Entwicklungspotenzial in der Mikrosystemtechnik vernetzt ist und die als Ansprechpartner für Industriekooperationen zur Verfügung steht. Organisatorisch ist das Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin beim Forschungsverbund Berlin e. V. in Berlin-Adlershof angesiedelt. Mit den Netzwerken ANH Berlin und MANO engagiert sich das ZEMI seit mehreren Jahren stark in der vorberuflichen Bildung sowie der Aus- und Weiterbildung in Hochtechnologien.

 

Weitere Informationen

Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI)

Max- Planck-Str. 5, 12489 Berlin

http://www.zemi-berlin.de

Doreen Friedrich

Tel.: (030) 6392-3391

doreen.friedrich(at)zemi-berlin.de

 

Quelle: www.idw-online.de/pages/de/news266220

Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo