• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
01. Juni 2012

Forschungsexpedition mit Belohnung

Adlershof lädt zur Reise durch die Lange Nacht der Wissenschaften // Preise winken

Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

Ganz ohne Trainingslager und psychologische Belastungstests können kleine und große Besucher am 2. Juni bei der 12. Wissenschaftsnacht im Technologiepark Adlershof (ausführliches Programm unter www.LNDW.adlershof.de) erstmals auf Forschungsexpedition gehen. Start und Ziel ist am Forum Adlershof. Dann gilt es an drei Stationen bei Experimenten, Vorträgen  und Demonstrationen jeweils eine Frage zu beantworten. Am Ende der Reise winken tolle Preise, wie z. B. Hotelgutscheine, Tickets für das Legoland Discovery Center oder das Sealife Center Berlin, Abonnements der Zeitschrift GEOlino oder ein Fahrsicherheitstraining.

Weitere Adlershofer Highlights sind in diesem Jahr ein Kinder Science Slam, bei dem gestandene Forscher in kindgerechten Kurzvorträgen um die Gunst des jungen Publikums wetteifern (17.30 Uhr, Zweiter Halt, WISTA-MG, Volmerstraße 2, Bunsensaal), die Show der Forschperspektive: „Was macht mein Müsli nach dem Frühstück?“ (19.00, 20.15 und 21.30 Uhr, Zweiter Halt, WISTA.MG, Volmerstraße 2, Bunsensaal) und die Sonderausstellung „ANIMALYMPIA- Rekorde im Tier- und Pflanzenreich“ der Biosphäre Potsdam (6. Halt, AUDI Zentrum Berlin, Rudower Chaussee 47).
 
Kann man bis ins hohe Alter zu Hause wohnen? Ist der blaue Planet einzigartig und mein Spielzeug chemisch einwandfrei? - auch in diesem Jahr bieten die Adlershofer Forschungsinstitute und Unternehmen ein spannendes und alltagsnahes Programm. Natürlich gibt es wieder zahlreiche Führungen, ein spezielles Angebot für Kinder und eine professionelle Kinderbetreuung. Das vollständige Adlershofer Programm steht unter www.LNDW.adlershof.de.
 
Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof zählt mit rund 429 zukunftsorientierten Unternehmen, elf außeruniversitären Forschungseinrichtungen und sechs mathematisch-naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin zu den größten seiner Art in Deutschland. Technologieschwerpunkte sind IT und Medien, Photonik und Optik, Photovoltaik, Mikrosysteme und Materialien, Biotechnologie und Umwelt.
 
 
Kontakt
Peggy Mory
Referentin Kommunikation
  
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, D-12489 Berlin
 
Tel.: +49 30 6392-2213
Fax: +49 30 6392-2236
E-Mail: mory@wista.de

Kinder und Jugend Kultur und Leben Lange Nacht der Wissenschaften Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo