• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
10. Oktober 2012

„FOKUS InnoCity“ in Santiago de Chile

Fraunhofer FOKUS eröffnet Office für ICT-Lösungen

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Annette Schavan und der chilenische Wirtschaftsminister Pablo Longueira eröffneten am 1. Oktober feierlich das neue Office für ICT-Innovationen in Santiago de Chile. Mit der neu geschaffenen Dependance in Chile will Fraunhofer FOKUS gemeinsam mit südamerikanischen Vertretern aus Industrie, Politik und Wissenschaft Smart City-Lösungen für die Region entwickeln.

FOKUS InnoCity wird Teil der Fraunhofer Chile Research Foundation. Erste Einrichtung unter dem Dach der Fraunhofer Chile Research Foundation ist seit Anfang 2011 das „Fraunhofer Center for Systems Biotechnology“. FOKUS InnoCity wird nun das bestehende wissenschaftliche Spektrum von Fraunhofer Chile aus dem Biotechnologiebereich um den Bereich IT erweitern.

Schwerpunktmäßig wird sich FOKUS InnoCIty mit ICT-Lösungen für moderne Metropolen befassen. Das Büro wird IT-Konzepte für intelligente, interoperable und sichere Infrastrukturen entwickeln, die zentrale Herausforderungen von wirtschaftlicher Bedeutung adressieren: Transport und Mobilität, Gesundheit, öffentliche (IT)-Sicherheit, eGovernment und Schutz vor Naturkatastrophen. In allen diesen Tätigkeitsfeldern soll mithilfe neuer Technologien das Leben in Chile und Südamerika verbessert und der wirtschaftliche Aufschwung unterstützt werden. Darüber hinaus wird InnoCity beratend für IuKbasierte Lösungen in urbanen Gebieten agieren.

„Wir werden Städte in Zukunft anders wahrnehmen und erleben. Die Tatsache, dass über 60 Prozent der Weltbevölkerung in Städten lebt, spricht von einer Konzentration der Ressourcen, was zu neuen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen führt. Auch für den südamerikanischen Raum gilt - ohne ICT-Infrastrukturen, die Daten interpretieren und in unterschiedliche Prozesse einer Stadt einbinden, kann es keine ‚Smart City‘ geben.“, erklärt Prof. Radu Popescu-Zeletin, Leiter des Fraunhofer-Instituts FOKUS.

Als initialer Partner von FOKUS InnoCity bringt sich die BundesdruckereiGmbH mit Lösungen im Hochsicherheitsbereich ein. Die Bundesdruckerei ist langjähriger Partner von Fraunhofer FOKUS und arbeitet an innovativen und vertrauenswürdigen Lösungen für Unternehmen, Verwaltung und Bürger. Innovative Lösungen der Bundesdruckerei gewährleisten, dass elektronische Dokumente effizient mit den persönlichen Daten versehen, ausgegeben und zuverlässig überprüft werden können. Einen optimalen Schutz digitaler Identitäten stellt die Bundesdruckerei mit dem eServices-Angebot sicher (weitere Informationen unter www.Bundesdruckerei.de).

Dr. Wolfgang Schuch, Leiter von Fraunhofer Chile Research betont: „Deutschland ist einer der Vorreiter im Bereich strategischer Entwicklung und Implementierung von Smart City-Technologien der Zukunft. Dabei spielen die Fraunhofer-Institute eine Schlüsselrolle, Technologien zu entwickeln, die uns auf diese Zukunft vorbereiten. Fraunhofer Chile Research wurde Anfang 2011 eingerichtet, um Innovationen auch nach Chile zu bringen.“, so Dr. Schuch. „Die Möglichkeit, die Expertise vor Ort durch Fraunhofer FOKUS zu bereichern, wird uns dabei helfen, Regierungen und Unternehmen des Landes in die angewandte Forschung einzubinden.“

Kontakt:

Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Marina Grigorian
Referentin für Presse und PR

Kaiserin-Augusta-Allee 31
10589 Berlin, Germany
Tel. 030 / 3463-7388
Fax 030 / 3463-8000
marina.grigorian(at)fokus.fraunhofer.de
www.fokus.fraunhofer.de/go/presse

Außeruniversitäre Forschung IT / Medien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo