• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
01. März 2010

Flüssige Abläufe

X-Visual-Softwarelösungen Berlin Adlershof, Bild: © Adlershof Special
X-Visual-Softwarelösungen sorgen für reibungslose Planungs- und Produktionsabläufe. Bild: © Adlershof Special

Komplexe Industrieanlagen mit einer Microsoft Visio basierten Anwendung zu zeichnen, war unvorstellbar für das Unternehmen Hager+Elsässer. Doch der Visual PlantEngineer der Adlershofer Softwarefirma X-Visual überzeugte: Leicht bedienbar stellt er Daten aus der technischen Abwicklung, beispielsweise dem Einkauf, der Logistik und der Baustelle automatisch zur Verfügung und sorgt für flüssige Planungs- und Produktionsabläufe.

Der Stuttgarter Anlagenbauer Hager+Elsässer ist einer der Marktführer für industrielle Wasseraufbereitungsanlagen. Wachstum und steigende Mitarbeiterzahlen machten die Kommunikation über den Schreibtisch ineffizient. Oft kamen entscheidende Informationen nicht rechtzeitig dort an, wo sie gebraucht wurden.

Solo intelligent verzahnt

Weil der Anlagenbauer in seinen Einzelprojekten mit wechselnden Projektteams arbeitet, zeichnete sich schnell ab, dass eine zu komplexe IT den Anforderungen nicht gerecht werden konnte. Deshalb setzte man auf ein Softwarekonzept, in dem die einzelnen Komponenten intelligent verzahnt, leistungsfähig, flexibel und einfach zu bedienen sind.

Vorprogrammierte Fehler gestoppt

Basis der Anlagenplanung sind sogenannte Rohrleitungs- und Instrumentenfließbilder (R&I-Diagramme). Ursprünglich wurden diese Diagramme mit AutoCAD erstellt. Der Nachteil: Nur Spezialisten konnten das Programm bedienen. Der Verfahrensingenieur druckte die Pläne aus und zeichnete Änderungen in der Anlagenkonstruktion ein. Die CADSpezialisten integrierten die Korrekturen dann in den Plan. Weil die Diagramme in der Planungsphase häufig verändert werden, waren gerade bei größeren Anlagen und durch immer knappere Abwicklungszeiten Fehler vorprogrammiert. Unnötige Kosten und Zeitverzug waren die Folge.

Kein Daten- oder Medienbruch

Der Visual PlantEngineer ist so leicht erlern- und bedienbar, dass die Ingenieure selbst die Fließ-Diagramme ohne Daten- oder Medienbruch ergänzen oder ändern. Sie hinterlegen die Anforderungen an die Komponenten. Durch die Anbindung an die Warenplanungs-Systeme (ERP) werden Komponentendaten oder Änderungen direkt in die Stücklisten des ERP-Systems übertragen. Damit ist der Bestell- und Verfügbarkeitsstatus der Teile auch unmittelbar im Diagramm zu sehen.

Mit Visual PlantEngineer greifen nun alle Beteiligten auf dieselben Daten zurück. Insbesondere die innovative Verbindung zwischen ERP-System und Visual PlantEngineer bringt klare Vorteile. Da Änderungen in der technischen Abwicklung automatisch für alle Projektbeteiligten erkennbar werden, sinkt die Fehleranfälligkeit und steigt die Effizienz.

Rico Bigelmann

Link: www.x-visual.net

IT / Medien Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 12 IT und Medien, Bild: © Adlershof Special

Adlershof Special 12: IT und Medien

Verknüpfte Einrichtungen

  • X-Visual Technologies GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo