• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
15. Juli 2008

Flammen mit heilender Wirkung

Mit elektrisch geladenem Gas Hautkrankheiten lindern

Feuer ist heiß und mitunter verursacht es schmerzhafte Brandblasen. Doch Flammen können auch heilen. Das erhoffen sich zumindest Wissenschaftler des Ferdinand-Braun-Instituts für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Berlin. Die Forscher haben eine Plasmaquelle entwickelt, die eine kalte Flamme erzeugt. Mit ihr wollen die Wissenschaftler die Wundheilung fördern und Hautkrankheiten wie Schuppenflechte und Neurodermitis lindern.

 

Ein Plasma ist ein elektrisch geladenes Gas. Es lässt sich herstellen, indem man beispielsweise Strom oder Mikrowellen durch ein gewöhnliches Gas leitet. Plasmaflammen kommen auch in der Natur vor: Ein Blitz zum Beispiel entsteht, wenn sich elektrisch geladene Luft explosionsartig entlädt. Doch während bei einem Gewitter Tausende von Ampere freigesetzt werden, beträgt die Stärke des Entladungsstroms bei der FBH-Plasmaquelle weniger als ein Ampere.

 

Erträgliche Temperatur

Die dabei entstehende Flamme ist mit maximal 200 Grad Celsius vergleichsweise kalt - ein normales Kaminfeuer wird bis zu 1 500 Grad Celsius heiß. "Für die medizinische Anwendung ist allerdings nicht der brennende Bereich, sondern der geladene, unsichtbare Teil des Gasstrahls entscheidend", sagt Horia-Eugen Porteanu, Physiker am FBH. Für die menschliche Haut sei die erzielte Temperatur bereits einige Zentimeter von der Flamme entfernt gut verträglich.

 

Lesen Sie hier den gesamten Artikel der Berliner Zeitung.

Biotechnologie / Umwelt Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo