• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
12. Februar 2008

Expertenrunde "Rohstoff Wissen"

Wie entstehen aus Wissenschaft Arbeitsplätze?

Wissen und Bildung sind die Zukunft Berlins. Die deutsche Hauptstadt hat seit 1989 einen beispiellosen Strukturwandel durchlaufen, in dessen Verlauf rund 60 Prozent der Arbeitsplätze in den verarbeitenden Industrien verloren gingen. Die Stadt verfügt aber nach wie vor über eine Wissenschafts- und Forschungslandschaft, die Ihresgleichen sucht. In deren unmittelbarer Umgebung - wie zum Beispiel in Berlin Adlershof - entstehen jetzt neue Wirtschaftsstrukturen. Es sind dies die Konturen neuer Industrien, die sich von ihren „klassischen“ Vorgängern stark unterscheiden.

 

Wie ist es möglich aus Wissen Arbeitsplätze entstehen zu lassen? Was ermöglicht den Aufbau neuer Industriestrukturen? Wie sehen diese neuen Strukturen aus? Welches sind die neuen Technologien, aus deren Grundlage sie entstehen?

 

Darüber wollen wir mit Ihnen diskutieren, und zwar am: Donnerstag, den 21. Februar 2008, 19.00 Uhr (s.t.) - 21.00 Uhr, im Haus der WISTA-MANAGEMENT GMBH (Einstein/Newton-Kabinett) Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

 

Auf dem Podium sind vertreten:

  • Günter Baumgarten, Geschäftsführer der Telematic Solutions International Günter Baumgarten
  • Prof. Dr. Ingolf Hertel, Physiker, Direktor am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie
  • Prof. Dr.-Ing. Beate Meffert, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Informatik
  • Prof. Dr. Heinz Riesenhuber MdB, Bundesminister a. D.
    Hardy Rudolf Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH
  • Jürgen Schofeld
    Vorstandsvorsitzender der LensWista AG

 

Moderation: Dr. Peter Strunk, Bereichsleiter Kommunikation, WISTA-MANAGEMENT GMBH

 

Im Anschluss an die Diskussion möchten wir Sie zu einem kleinen Imbiss einladen. Die Podiumsdiskussion findet in der Reihe „Wissen schafft Arbeit: ‚Rohstoff Wissen’ als Erfolgsfaktor“ statt. Veranstalter sind die Konrad-Adenauer-Stiftung und die WISTA-MANAGEMENT GMBH

 

Um persönliche Anmeldung wird gebeten. Bitte teilen Sie uns per Mail (salmon(at)wista.de), per Fax (030/6392-2199) oder per Telefon (030/6392-2247) mit, ob wir Sie am 21. Januar 2008 zu unserer Veranstaltung begrüßen dürfen.

 

Kontakt:

Dr. Peter Strunk

Bereich Kommunikation, WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Telefon: (030) 63 92 22 25

Telefax: (030) 63 92 21 99

 

Hier finden Sie Programme einiger vorangegangener Veranstaltungen:

  • 16. August 2005
  • 08. Februar 2006
  • 07. Juni 2006
Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • Rohstoff Wissen

    Podiumsdisskussion der Reihe Rohstoff Wissen: "Der Abfluss deutschen Know-hows in die UdSSR nach dem Zweiten Weltkrieg und seine Folgen"
  • Keine Chance für Lauscher

    Einladung zur Podiumsdiskussion
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo