• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
WISTA
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
  • WISTA direkt
  • Suche
  • WISTA, Zur Startseite
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
      • Geschäftsstelle Zukunftsorte
    • Nachhaltigkeit
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
    • Zukunftsorte Berlin
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
02. Oktober 2025

Erster Spatenstich im Segelflieger Quartier

Bau der ersten beiden Wohnprojekte auf dem Areal beginnt bereits Ende dieses Jahres

Acht Männer mit einem Spaten vor einem historischen Motorflugzeug
© BAUWERT AG / Harry Schnitger

Gemeinsam mit einer Vielzahl geladener Gäste, darunter dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler, Treptow-Köpenicks Bezirksbürgermeister Oliver Igel, den Geschäftsführern der WISTA.Plan GmbH, Walter Leibl und Roland Sillmann, dem Mitglied des Vorstands der degewo AG, Christoph Beck, den Architekten Stefan Forster und Hans Joachim Paap sowie vielen weiteren Projekt- und Vertragspartnern feierte die BAUWERT AG mit ihren Vorständen Dr. Jürgen Leibfried, Michael Staudinger und Daniel Herrmann am 29.09.2025 den ersten symbolischen Spatenstich im neuen Segelflieger Quartier.

Auf dem rd. 21 ha großen Areal zwischen Segelfliegerdamm, Groß-Berliner Damm, Gerhard-Sedlmayr-Straße und dem angrenzenden Landschaftspark ehemaliges Flugfeld Johannisthal, auf dem der Kaufmann und Unternehmer Arthur Müller Anfang des 20. Jahrhunderts nach der Gründung des angrenzenden Flugplatzes Johannisthal und der Ansiedlung der Flugzeugproduzenten Albatros und Rumpler die konzerneigene Produktionsstätte der Luft-Verkehrs-Gesellschaft AG errichtete, werden in den kommenden Jahren etwa 1.800 Wohnungen, davon ein Viertel geförderter Wohnungsbau, mitsamt einer Kita und einem Stadtteilzentrum entstehen sowie rd. 153.000 m² Gewerbeflächen entwickelt, die den Technologiepark Adlershof ergänzen werden.

Als Bestandteil der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme „Berlin-Johannisthal/Adlershof“ wird das Gesamtprojekt gemeinsam von den Akteuren Bauwert AG (Wohnen und Gewerbe), der degewo AG (Wohnen und Kita) sowie der WISTA.Plan GmbH für das Land Berlin (Projektsteuerung Gemein­bedarfs­flächen­entwicklung, Bau der öffentlichen Straßen, Spielplätze und Grünflächen sowie Vertrieb der Gewerbeflächen im Erbbaurecht) realisiert.

Als erster Projektentwickler beabsichtigt die BAUWERT AG bereits Ende dieses Jahres mit dem Bau der beiden Wohnprojekte „Arthur“ (146 Mietwohnungen) und „Thekla“ (36 Mietwohnungen) zu beginnen und diese bis Ende 2027 auf den nordwestlich gelegenen Baufeldern am Segelfliegerdamm fertigzustellen. Die Namensgebung ist eine Reminiszenz an das jüdische Unternehmerehepaar Arthur und Thekla Müller. Thekla Müller führte den Unternehmenskonzern nach einem tödlichen Arbeitsunfall ihres Ehemannes von 1935 bis zur vollständigen Enteignung durch das Naziregime im Jahre 1940 fort, bevor ihr 1941 die Ausreise in die USA gelang, wo sie in New York im Jahre 1953 in ärmlichen Verhältnissen verstarb.

  • Ausführliche Pressemitteilung der Bauwert AG
  • Projektinformation der Bauwert AG zum Segelflieger Quartier
  • Projektinformation der WISTA.Plan zum Segelflieger Quartier
Bauprojekte Immobilien WISTA WISTA.Plan Wohnprojekte

Meldungen dazu

  • Land Berlin sucht Nachnutzungs­konzepte und Betreiber für ehemaligen Kühlturm

    Jetzt ist der Moment – bringen Sie Ihre Idee ins Spiel
  • Feierliche Vorstellung der neuen Quartiers-Dachmarke © BAUWERT AG / Maren Schulz

    Neues Quartier am Segelfliegerdamm in Johannisthal/Adlershof

    1.800 Wohnungen, zwei Kitas, ein Stadtteilzentrum sowie 153.000 m² Gewerbeflächen entstehen
  • Luftbild mit eingezeichnetem Areal © WISTA.Plan / Helicolor-Luftbild Berlin

    Startschuss für neues Stadtquartier am Segelfliegerdamm

    Erste Maßnahmen beginnen ab 11. Januar 2023
  • Luftbild Geltungsbereich des B-Plans 9-15a © WISTA.Plan GmbH

    Neues Stadtquartier am Segelfliegerdamm auf der Fläche des ehemaligen „VEB Kühlautomat“

    Start der öffentlichen Auslegung zum B-Planverfahren 9-15a

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA.Plan GmbH (ehem. Adlershof Projekt GmbH)
  • WISTA Management GmbH

Seite teilen

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo