• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
30. Juli 2008

Erneuerbare Energien

Erster interaktiver Branchenatlas zeigt Wirtschaftskraft

Einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und Bandbreite der Branche der Erneuerbaren bietet die interaktive Deutschlandkarte der Agentur für Erneuerbare Energien, die heute online geht.

 

Sie lädt Interessierte ein, auf einem virtuellen Spaziergang durch Deutschland, die zahlreichen Unternehmen der Branche und ihre Tätigkeitsfelder zu entdecken. „Wir haben die Karte entwickelt, um einen

lebendigen Eindruck von der Vielfalt und Schlagkraft der Erneuerbaren zu vermitteln“ so Jörg Mayer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien. „Mit mehr als 250 Standorten zeigt die Karte, wo sich in Deutschland die Kompetenzen für Erneuerbare Energien bündeln. Es sind diese Kompetenzen, die Deutschland im Bereich der Erneuerbaren Technologien an die Weltspitze gebracht haben. Im Sektor Windkraft beispielsweise liegt der Weltmarktanteil deutscher Hersteller und Zulieferer bei etwa 30 Prozent.“

 

Mit einem Klick kann man auf der interaktiven Karte von Unternehmen zu Unternehmen wandern und wird dabei jeweils mit zentralen Informationen zu Tätigkeitsfeld, Beschäftigtenzahl, Umsatz und Standorten versorgt. Bei Matthias Willenbacher, Vorstand der juwi Holding AG und Unterstützer der Agentur für Erneuerbare Energien, stößt die Karte auf Zustimmung: „Wir begrüßen das Projekt sehr. Als Unternehmen ist es uns wichtig, dass unsere

Branche in ihrer Gesamtheit wahrgenommen wird, denn gemeinsam

stellen die Erneuerbaren Energien schon heute eine realistische

Alternative zur fossilen Energieerzeugung dar. In Zukunft sind die

Erneuerbaren Energien die einzige Möglichkeit, günstige

Strompreise zu garantieren, da die Sonne keine Rechnung schickt!“

Die Unternehmen der Branche tragen maßgeblich zur regionalen

Wertschöpfung bei und sorgen für mehr Beschäftigung in den

Regionen. „Die Zahl der Arbeitsplätze in dieser Branche hat sich in

den letzten zehn Jahren vervierfacht und liegt heute schon bei

250.000 Beschäftigten“, betont Jörg Mayer. „Vor allem in den ostdeutschen Bundesländern, in denen die Beschäftigtenzahlen in vielen anderen Branchen rückläufig sind, ist dies äußerst positiv zu bewerten. Den mit Sicherheit zu erwartenden Fortgang dieser Erfolgsstory wird man auf unserer Karte verfolgen können.“

 

Derzeitige Prognosen sehen Beschäftigtenzahlen von 500.000 für das

Jahr 2020 voraus. Den interaktiven Branchenatlas der Agentur für Erneuerbare Energien finden Sie unter folgendem Link:

www.unendlich-viel-energie.de/branchenatlas

 

Kontakt:

Undine Ziller

Agentur für Erneuerbare Energien

Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin

Tel.: (030) 200 535-45

E-Mail: u.ziller(at)unendlich-viel-energie.de

Biotechnologie / Umwelt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo