• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
22. Juni 2010

Energiemanager für Elektrofahrzeuge

Heliocentris erhält Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft

Heliocentris Fuel Cells AG, ein führender Spezialist für umweltfreundliche Energiespeicherlösungen, entwickelt ein innovatives Energie-Management-System für Elektrofahrzeuge, mit dem sich Energiespeicherlösungen mit signifikant höherer Reichweite realisieren lassen.
 
Im Rahmen des Projekts wird ein Energie-Management-System entwickelt, mit welchem sich moderne Lithium-Ionen-Batterien mit Brennstoffzellen hybridisieren lassen und so zu Energiespeicherlösungen führen, die eine deutlich höhere Reichweite für Elektrofahrzeuge bieten. Energiemanager übernehmen im Speicher die Steuerung und Optimierung der Energieflüsse und sind damit zentrale Bausteine zukünftiger Elektromobilitätslösungen.
 
Elektrofahrzeuge gewinnen derzeit nicht nur in Deutschland, sondern weltweit stark an Bedeutung. Die deutsche Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2020 mindestens eine Million Elektrofahrzeuge und eine halbe Million Brennstoffzellenfahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren. Wegen der begrenzten Energiedichte von Batterien, selbst bei Lithium-Ionen-Technologie, besitzen reine batterieelektrische Fahrzeuge nicht die für normale Kraftfahrzeuge übliche Reichweite. Brennstoffzellen-Batterie-Hybridfahrzeuge werden deshalb von vielen Experten als eine überlegene Lösung gesehen.

Dr. Henrik Colell, CEO, kommentiert: "Das Energie-Management-System ist ein zentraler Baustein unserer Technologiestrategie für den Aufbau überlegener Energiespeicherlösungen höherer Speicherkapazität und Reichweite. Damit kommen wir unserem Ziel näher, uns als Anbieter von vollelektrischen Hybridlösungen in dem attraktiven Markt für Sonderfahrzeuge zu positionieren."

Projektpartner von Heliocentris ist die Berliner embeddeers GmbH. embeddeers ist als Dienstleister im Bereich Automotive - Entwicklung tätig und weist namhafte Auto­mobilzulieferer als Kunden auf. Die besondere Kompetenz des Unternehmens liegt in der Planung und Umsetzung von Steuergerätesoftware für Komfortelektronik und An­triebs­strang in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen. In diesem Projekt ist embeddeers für die generische und projektspezifische Steu­er­ung des Energiemanagements zuständig. Mit der Projektkoordination ist die Forchert  Consulting  (Berlin) beauftragt. Heliocentris entwickelt den kompletten Energiemanager inklusive der notwendigen Leistungselektronik. Die Produktion und weltweite Vermarktung soll über Heliocentris erfolgen.

Das Energie-Management-System soll in der Zukunft als zentraler Baustein von Heliocentris Energiespeicherlösungen eingesetzt und vermarktet werden. Perspektivisch kann der Energiemanager auch von anderen Elektromobilitätsanbietern in Fahrzeugen eingesetzt werden.
 
Die Systementwicklung soll bis Ende 2011 abgeschlossen werden, für die Heliocentris eine Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft von TEUR 175 erhält.

Biotechnologie / Umwelt Verkehr / Raumfahrt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo